Search Results
Search Results
28 results
-
Archivreisen Teil I: Zuhause im Archiv
transcript, 2021E-Articlemedia/rep/ - Repositorium für die Medienwissenschaft -
Wo bleibt der Katalog?
transcript, 2020E-Articlemedia/rep/ - Repositorium für die Medienwissenschaft -
Fata Imaginis. Kolumne 9: Auch Texte sind Bilder
Herbert von Halem, 2020E-Articlemedia/rep/ - Repositorium für die Medienwissenschaft -
Schätzen, Rechnen und die Medien des medialen Apriori
Published in Zeitschrift für Medienwissenschaft, Jg. 11 (2019) Nr. 2, S. 155–160. DOI: http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/12622.transcript, 2019E-Articlemedia/rep/ - Repositorium für die Medienwissenschaft -
Fold, Format, Fault: On Reformatting and Loss
meson press, 2019E-Book Component Partmedia/rep/ - Repositorium für die Medienwissenschaft -
Das Drama von Tübingen. Eine Humanities and Technology Story (HTS)
Universität Siegen: SFB 1187 Medien der Kooperation, 2019E-Articlemedia/rep/ - Repositorium für die Medienwissenschaft -
Der Comic als Archiv der Populärkultur: Alan Moore und Kevin O’Neills ‚Materialsammlung‘ BLACK DOSSIER
de Gruyter, 2018E-Book Component Partmedia/rep/ - Repositorium für die Medienwissenschaft -
Film-Metadaten. Standards der Erschließung von Filmen mit RDA und FRBR im internationalen Vergleich und Perspektiven des Datenaustauschs
Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Humboldt Universität zu Berlin, 2018E-Bookmedia/rep/ - Repositorium für die Medienwissenschaft -
Inszenierte Vergangenheit oder wie Geschichte im Comic gemacht wird
de Gruyter, 2018E-Book Component Partmedia/rep/ - Repositorium für die Medienwissenschaft -
Wer bringt das Filmerbe zu den Nutzern? Potentielle Synergien in der Erschließung und Vermittlung von Filmwerken zwischen Bibliotheken und Filmarchiven
Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin, 2017E-Bookmedia/rep/ - Repositorium für die Medienwissenschaft -
Evidence from Living Documentary Archives. Authorship, Curation and editing in Interactive Database Documentary. An interview with Alisa Lebow on her interactive meta-documentary F...
Published in AugenBlick. Konstanzer Hefte zur Medienwissenschaft (65/66), 119–125. DOI: http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/3645.Schüren, 2016E-Articlemedia/rep/ - Repositorium für die Medienwissenschaft -
Erforschung neuer Gestaltungs- und Rezeptionsformen des Dokumentarischen im Netz. Eine Nutzerstudie zur Webdokumentation PRISON VALLEY (2010)
Published in AugenBlick. Konstanzer Hefte zur Medienwissenschaft (65/66), 23–39. DOI: http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/3638.Schüren, 2016E-Articlemedia/rep/ - Repositorium für die Medienwissenschaft -
Shifts of focus. A revised perspective on evidence in interactive documentary as living documentary. A conversation with Sandra Gaudenzi on autopoiesis,VR, data-mining and personal...
Published in AugenBlick. Konstanzer Hefte zur Medienwissenschaft (65/66), 96–104. DOI: http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/3642.Schüren, 2016E-Articlemedia/rep/ - Repositorium für die Medienwissenschaft -
"Meet my data in limbo". Dividuelle Begegnungen als selbstdokumentarische Geste von Webdokumentationen
Published in AugenBlick. Konstanzer Hefte zur Medienwissenschaft (65/66), 57–77. DOI: http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/3640.Schüren, 2016E-Articlemedia/rep/ - Repositorium für die Medienwissenschaft -
Über ARTE-Webdokus, Autorschaft und Rezeption
Published in AugenBlick. Konstanzer Hefte zur Medienwissenschaft (65/66), 105–112. DOI: http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/3643.Schüren, 2016E-Articlemedia/rep/ - Repositorium für die Medienwissenschaft -
Non-linearity, multiple points of view and intercultural understanding. Interactive documentaries as sets of possibilities to tackle the complexities of 21st century's socio-cultur...
Published in AugenBlick. Konstanzer Hefte zur Medienwissenschaft (65/66), 113–118. DOI: http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/3644.Schüren, 2016E-Articlemedia/rep/ - Repositorium für die Medienwissenschaft -
Partizipatives Parasitieren. Zum methodischen Potential interaktiver Webdokumentationen in der künstlerischen Forschung
Published in AugenBlick. Konstanzer Hefte zur Medienwissenschaft (65/66), 40–56. DOI: http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/3639.Schüren, 2016E-Articlemedia/rep/ - Repositorium für die Medienwissenschaft -
Flucht ins Netz. Ein Vergleich von REFUGEES (Arte, 2014) und REFUGEE REPUBLIC (Submarine Channel, 2014)
Published in AugenBlick. Konstanzer Hefte zur Medienwissenschaft (65/66), 78–95. DOI: http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/3641.Schüren, 2016E-Articlemedia/rep/ - Repositorium für die Medienwissenschaft -
Die Herstellung von Evidenz: Zum Phänomen interaktiver Webdokumentationen. Ein Vorwort
Published in AugenBlick. Konstanzer Hefte zur Medienwissenschaft (65/66), 5–8. DOI: http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/3636.Schüren, 2016E-Articlemedia/rep/ - Repositorium für die Medienwissenschaft -
Welches Interaktionsdesign entspricht welcher Webdokumentation?. Versuch einer interaktionellen Typologie von Webdokumentationen aus den Jahren 2005 bis 2015
Published in AugenBlick. Konstanzer Hefte zur Medienwissenschaft (65/66), 9–22. DOI: http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/3637.Schüren, 2016E-Articlemedia/rep/ - Repositorium für die Medienwissenschaft