Digitale Transformation in der Bildungslandschaft – den analogen Stecker ziehen?

Bibliographische Detailangaben

Titel
Digitale Transformation in der Bildungslandschaft – den analogen Stecker ziehen?
verantwortlich
Heider-Lang, Jacqueline (HerausgeberIn); Merkert, Alexandra (HerausgeberIn)
Schriftenreihe
Managementkonzepte ; Band 39
Ausgabe
1st ed.
veröffentlicht
München: Rainer Hampp Verlag, 2019
©2019
Erscheinungsjahr
2019
Teil von
Managementkonzepte ; Band 39
Erscheint auch als
Digitale Transformation in der Bildungslandschaft – den analogen Stecker ziehen?, 1. Auflage, Augsburg : Rainer Hampp Verlag, 2019, 325 Seiten
Andere Ausgaben
Digitale Transformation in der Bildungslandschaft – den analogen Stecker ziehen?
Medientyp
E-Book
Datenquelle
K10plus Verbundkatalog
Tags
Tag hinzufügen

Zugang

Weitere Informationen sehen Sie, wenn Sie angemeldet sind. Noch keinen Account? Jetzt registrieren.

LEADER 05969cam a2200733 c 4500
001 183-1669739538
003 DE-627
005 20250707182246.0
007 cr uuu---uuuuu
008 190723s2019 xx |||||o 00| ||ger c
020 |a 9783957103406  |9 978-3-95710-340-6 
035 |a (DE-627)1669739538 
035 |a (DE-599)KEP043769098 
035 |a (EBL)EBL5722444 
035 |a (EBC)EBC5722444 
035 |a (DE-627-1)043769098 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
072 7 |a 1724  |2 wsb 
072 7 |a 1784  |2 wsb 
082 0 |a 379.1 
084 |a DW 4400  |q SEPA  |2 rvk  |0 (DE-625)rvk/20291:761 
084 |a 05.38  |2 bkl 
084 |a 81.05  |2 bkl 
245 0 0 |a Digitale Transformation in der Bildungslandschaft – den analogen Stecker ziehen?  |c Jacqueline Heider-Lang, Alexandra Merkert (Hrsg.) 
250 |a 1st ed. 
264 1 |a München  |b Rainer Hampp Verlag  |c 2019 
264 4 |c ©2019 
300 |a 1 Online-Ressource (325 Seiten)  |b Illustrationen, Diagramme 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Managementkonzepte  |v Band 39 
500 |a Description based on publisher supplied metadata and other sources 
520 |a Intro -- Jacqueline Heider-Lang, Alexandra Merkert (Hrsg.):Digitale Transformation in der Bildungslandschaft -den analogen Stecker ziehen? -- Inhaltsverzeichnis -- Einführung -- Jacqueline Heider-Lang & Alexandra Merkert: Digitale Transformation in der Bildungslandschaft - ein mehrperspektivischer Zugang -- Digitale Bildung im Elementarbereich -- Eva Reichert-Garschhammer: Digitale Transformation im Bildungssystem Kita -- Henrike Friedrichs-Liesenkötter: Medienerziehung und Medienbildung als Aufgaben der frühkindlichen Bildung: Aktuelle Situation und Implikationen für eine stärkere Verankerung -- Michael Fritz: Gute frühe Bildung in einer digital geprägten Welt -- Digitale Bildung im Primar- und Sekundarbereich -- Friedrich Gervé: Digitalisierung und Bildung im Primarbereich -- Bardo Herzig & Tilman-Mathies Klar: Digitale Modellierungen sozialer Räume -- Julia Hense: Anleitung zum (Un-)glücklichsein - Fünf Thesen zur Einführung digitalen Lernens an Schulen -- Klaus Zierer & Jonas Tögel: Digitale Bildung - Möglichkeiten und Grenzen -- Digitale Bildung in der Hochschule -- Ulf-Daniel Ehlers & Sarah Kellermann: Future Learning - Future University -- Peter J. Weber: Digitale Bildung in der Hochschule - Konvergente Entwicklungen in den Lehr-Lern-Formaten -- Patricia Arnold: Studium und Lehre im digitalen Wandel - Ein Streifzug durch Innovationen und Herausforderungen -- Gabi Reinmann: Digitalisierung und hochschuldidaktische Weiterbildung: Eine Kritik -- Digitale Bildung in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung -- Ullrich Dittler & Christian Kreidl: Digitalisierung in der Aus- und Weiterbildung: Was wollen die Lernenden? -- Michael Gessler & Daniela Ahrens: Microlearning als didaktischer Ansatz zur Digitalisierung arbeitsprozessintegrierter betrieblicher Weiterbildung in hochautomatisierten Arbeitsumgebungen. 
650 0 |a Privatization in education 
650 0 |a Transformation of education 
650 0 |a Electronic records 
650 4 |a Electronic books 
655 7 |a Aufsatzsammlung  |0 (DE-588)4143413-4  |0 (DE-627)105605727  |0 (DE-576)209726091  |2 gnd-content 
689 0 0 |D s  |0 (DE-588)7854804-4  |0 (DE-627)687042739  |0 (DE-576)358941679  |a Digitale Revolution  |2 gnd 
689 0 1 |D s  |0 (DE-588)4006650-2  |0 (DE-627)106376810  |0 (DE-576)208866450  |a Bildung  |2 gnd 
689 0 2 |D s  |0 (DE-588)4069467-7  |0 (DE-627)104767383  |0 (DE-576)209176865  |a Bildungssystem  |2 gnd 
689 0 |5 DE-101 
689 1 0 |D s  |0 (DE-588)7854804-4  |0 (DE-627)687042739  |0 (DE-576)358941679  |a Digitale Revolution  |2 gnd 
689 1 1 |D s  |0 (DE-588)4006650-2  |0 (DE-627)106376810  |0 (DE-576)208866450  |a Bildung  |2 gnd 
689 1 2 |D s  |0 (DE-588)4069467-7  |0 (DE-627)104767383  |0 (DE-576)209176865  |a Bildungssystem  |2 gnd 
689 1 |5 (DE-627) 
700 1 |a Heider-Lang, Jacqueline  |d 1983-  |e HerausgeberIn  |0 (DE-588)1097627543  |0 (DE-627)857334166  |0 (DE-576)468911189  |4 edt 
700 1 |a Merkert, Alexandra  |d 1992-  |e HerausgeberIn  |0 (DE-588)1179960270  |0 (DE-627)106757154X  |0 (DE-576)518425193  |4 edt 
776 1 |z 9783957102409 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Druck-Ausgabe  |t Digitale Transformation in der Bildungslandschaft – den analogen Stecker ziehen?  |b 1. Auflage  |d Augsburg : Rainer Hampp Verlag, 2019  |h 325 Seiten  |w (DE-627)1049168518  |z 3957102405  |z 9783957102409 
830 0 |a Managementkonzepte  |v Band 39  |9 39  |w (DE-627)735003866  |w (DE-576)378487957  |w (DE-600)2700542-2  |7 am 
856 4 0 |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=5722444  |m X:EBC  |x Aggregator  |z lizenzpflichtig 
912 |a ZDB-30-PQE 
924 1 |a 4599526037  |b DE-3  |9 3  |c GBV  |d d  |k https://ebookcentral.proquest.com/lib/ulbhalle-ebooks/detail.action?docID=5722444 
924 1 |a 3511187737  |b DE-519  |9 519  |c GBV  |d d  |k https://ebookcentral.proquest.com/lib/hs-nb/detail.action?docID=5722444 
924 1 |a 349747343X  |b DE-Brg3  |9 Brg 3  |c GBV  |d d  |g Online-Ressource  |k https://thh-friedensau.idm.oclc.org/login?url=http://ebookcentral.proquest.com/lib/thhfriedensau/detail.action?docID=5722444 
924 1 |a 3764197315  |b DE-753  |9 753  |c BSZ  |d d  |g E-Book ProQuest Ebook Central  |k https://ebookcentral.proquest.com/lib/hs-esslingen/detail.action?docID=5722444  |l Zum Online-Dokument  |l Zugang für Hochschulangehörige im Netz der HS Esslingen / extern via VPN oder Shibboleth (Login über Institution) 
936 r v |a DW 4400  |b Allgemeines und Deutschland  |k Pädagogik  |k Erwachsenenbildung und Jugendbildung  |k Medienpädagogik  |k Computer und Internet  |k Allgemeines und Deutschland  |0 (DE-627)1270889184  |0 (DE-625)rvk/20291:761  |0 (DE-576)200889184 
936 b k |a 05.38  |j Neue elektronische Medien  |x Kommunikationswissenschaft  |q SEPA  |0 (DE-627)106419579 
936 b k |a 81.05  |j Bildungsforschung  |q SEPA  |0 (DE-627)106422693 
951 |a BO 
980 |a 1669739538  |b 183  |c sid-183-col-kxpbbi 
openURL url_ver=Z39.88-2004&ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info%3Aofi%2Fenc%3AUTF-8&rfr_id=info%3Asid%2Fkatalog.fid-bbi.de%3Agenerator&rft.title=Digitale+Transformation+in+der+Bildungslandschaft+%E2%80%93+den+analogen+Stecker+ziehen%3F&rft.date=2019&rft_val_fmt=info%3Aofi%2Ffmt%3Akev%3Amtx%3Abook&rft.genre=book&rft.btitle=Digitale+Transformation+in+der+Bildungslandschaft+%E2%80%93+den+analogen+Stecker+ziehen%3F&rft.series=Managementkonzepte%2C+Band+39&rft.au=&rft.pub=Rainer+Hampp+Verlag&rft.edition=1st+ed.&rft.isbn=3957103401
SOLR
_version_ 1837737910737043456
author2 Heider-Lang, Jacqueline, Merkert, Alexandra
author2_role edt, edt
author2_variant j h l jhl, a m am
author_facet Heider-Lang, Jacqueline, Merkert, Alexandra
building Library A
collection ZDB-30-PQE, sid-183-col-kxpbbi
contents Intro -- Jacqueline Heider-Lang, Alexandra Merkert (Hrsg.):Digitale Transformation in der Bildungslandschaft -den analogen Stecker ziehen? -- Inhaltsverzeichnis -- Einführung -- Jacqueline Heider-Lang & Alexandra Merkert: Digitale Transformation in der Bildungslandschaft - ein mehrperspektivischer Zugang -- Digitale Bildung im Elementarbereich -- Eva Reichert-Garschhammer: Digitale Transformation im Bildungssystem Kita -- Henrike Friedrichs-Liesenkötter: Medienerziehung und Medienbildung als Aufgaben der frühkindlichen Bildung: Aktuelle Situation und Implikationen für eine stärkere Verankerung -- Michael Fritz: Gute frühe Bildung in einer digital geprägten Welt -- Digitale Bildung im Primar- und Sekundarbereich -- Friedrich Gervé: Digitalisierung und Bildung im Primarbereich -- Bardo Herzig & Tilman-Mathies Klar: Digitale Modellierungen sozialer Räume -- Julia Hense: Anleitung zum (Un-)glücklichsein - Fünf Thesen zur Einführung digitalen Lernens an Schulen -- Klaus Zierer & Jonas Tögel: Digitale Bildung - Möglichkeiten und Grenzen -- Digitale Bildung in der Hochschule -- Ulf-Daniel Ehlers & Sarah Kellermann: Future Learning - Future University -- Peter J. Weber: Digitale Bildung in der Hochschule - Konvergente Entwicklungen in den Lehr-Lern-Formaten -- Patricia Arnold: Studium und Lehre im digitalen Wandel - Ein Streifzug durch Innovationen und Herausforderungen -- Gabi Reinmann: Digitalisierung und hochschuldidaktische Weiterbildung: Eine Kritik -- Digitale Bildung in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung -- Ullrich Dittler & Christian Kreidl: Digitalisierung in der Aus- und Weiterbildung: Was wollen die Lernenden? -- Michael Gessler & Daniela Ahrens: Microlearning als didaktischer Ansatz zur Digitalisierung arbeitsprozessintegrierter betrieblicher Weiterbildung in hochautomatisierten Arbeitsumgebungen.
ctrlnum (DE-627)1669739538, (DE-599)KEP043769098, (EBL)EBL5722444, (EBC)EBC5722444, (DE-627-1)043769098
dewey-full 379.1
dewey-hundreds 300 - Social sciences
dewey-ones 379 - Public policy issues in education
dewey-raw 379.1
dewey-search 379.1
dewey-sort 3379.1
dewey-tens 370 - Education
edition 1st ed.
facet_912a ZDB-30-PQE
facet_avail Online
facet_local_del330 Digitale Revolution, Bildung, Bildungssystem
finc_class_facet Pädagogik, Soziologie
fincclass_txtF_mv education, communication-studies, information-bookscience
footnote Description based on publisher supplied metadata and other sources
format eBook
format_access_txtF_mv Book, E-Book
format_de105 Ebook
format_de14 Book, E-Book
format_de15 Book, E-Book
format_del152 Buch
format_detail_txtF_mv text-online-monograph-independent
format_dezi4 e-Book
format_finc Book, E-Book
format_legacy ElectronicBook
format_legacy_nrw Book, E-Book
format_nrw Book, E-Book
format_one Electronic, eBook
format_strict_txtF_mv E-Book
genre Aufsatzsammlung (DE-588)4143413-4 (DE-627)105605727 (DE-576)209726091 gnd-content
genre_facet Aufsatzsammlung
geogr_code not assigned
geogr_code_person not assigned
hierarchy_parent_id 183-735003866
hierarchy_parent_title Managementkonzepte
hierarchy_sequence 39
hierarchy_top_id 183-735003866
hierarchy_top_title Managementkonzepte
id 183-1669739538
illustrated Not Illustrated
imprint München, Rainer Hampp Verlag, 2019
imprint_str_mv München: Rainer Hampp Verlag, 2019
institution FID-BBI-DE-23
is_hierarchy_id 183-1669739538
is_hierarchy_title Digitale Transformation in der Bildungslandschaft – den analogen Stecker ziehen?
isbn 9783957103406
isbn_isn_mv 9783957102409, 3957102405
language German
last_indexed 2025-07-15T18:17:24.284Z
match_str heiderlang2019digitaletransformationinderbildungslandschaftdenanalogensteckerziehen
mega_collection K10plus Verbundkatalog
multipart_link 378487957
multipart_part (378487957)Band 39
physical 1 Online-Ressource (325 Seiten); Illustrationen, Diagramme
publishDate 2019, , ©2019
publishDateSort 2019
publishPlace München,
publisher Rainer Hampp Verlag,
record_format marcfinc
record_id 1669739538
recordtype marcfinc
rvk_facet DW 4400
rvk_label Pädagogik, Erwachsenenbildung und Jugendbildung, Medienpädagogik, Computer und Internet, Allgemeines und Deutschland
rvk_path DW, D, DW 4400, DW 4000 - DW 4409, DW 4400 - DW 4409
rvk_path_str_mv DW, D, DW 4400, DW 4000 - DW 4409, DW 4400 - DW 4409
series Managementkonzepte, Band 39
series2 Managementkonzepte ; Band 39
source_id 183
spelling Digitale Transformation in der Bildungslandschaft – den analogen Stecker ziehen? Jacqueline Heider-Lang, Alexandra Merkert (Hrsg.), 1st ed., München Rainer Hampp Verlag 2019, ©2019, 1 Online-Ressource (325 Seiten) Illustrationen, Diagramme, Text txt rdacontent, Computermedien c rdamedia, Online-Ressource cr rdacarrier, Managementkonzepte Band 39, Description based on publisher supplied metadata and other sources, Intro -- Jacqueline Heider-Lang, Alexandra Merkert (Hrsg.):Digitale Transformation in der Bildungslandschaft -den analogen Stecker ziehen? -- Inhaltsverzeichnis -- Einführung -- Jacqueline Heider-Lang & Alexandra Merkert: Digitale Transformation in der Bildungslandschaft - ein mehrperspektivischer Zugang -- Digitale Bildung im Elementarbereich -- Eva Reichert-Garschhammer: Digitale Transformation im Bildungssystem Kita -- Henrike Friedrichs-Liesenkötter: Medienerziehung und Medienbildung als Aufgaben der frühkindlichen Bildung: Aktuelle Situation und Implikationen für eine stärkere Verankerung -- Michael Fritz: Gute frühe Bildung in einer digital geprägten Welt -- Digitale Bildung im Primar- und Sekundarbereich -- Friedrich Gervé: Digitalisierung und Bildung im Primarbereich -- Bardo Herzig & Tilman-Mathies Klar: Digitale Modellierungen sozialer Räume -- Julia Hense: Anleitung zum (Un-)glücklichsein - Fünf Thesen zur Einführung digitalen Lernens an Schulen -- Klaus Zierer & Jonas Tögel: Digitale Bildung - Möglichkeiten und Grenzen -- Digitale Bildung in der Hochschule -- Ulf-Daniel Ehlers & Sarah Kellermann: Future Learning - Future University -- Peter J. Weber: Digitale Bildung in der Hochschule - Konvergente Entwicklungen in den Lehr-Lern-Formaten -- Patricia Arnold: Studium und Lehre im digitalen Wandel - Ein Streifzug durch Innovationen und Herausforderungen -- Gabi Reinmann: Digitalisierung und hochschuldidaktische Weiterbildung: Eine Kritik -- Digitale Bildung in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung -- Ullrich Dittler & Christian Kreidl: Digitalisierung in der Aus- und Weiterbildung: Was wollen die Lernenden? -- Michael Gessler & Daniela Ahrens: Microlearning als didaktischer Ansatz zur Digitalisierung arbeitsprozessintegrierter betrieblicher Weiterbildung in hochautomatisierten Arbeitsumgebungen., Privatization in education, Transformation of education, Electronic records, Electronic books, Aufsatzsammlung (DE-588)4143413-4 (DE-627)105605727 (DE-576)209726091 gnd-content, s (DE-588)7854804-4 (DE-627)687042739 (DE-576)358941679 Digitale Revolution gnd, s (DE-588)4006650-2 (DE-627)106376810 (DE-576)208866450 Bildung gnd, s (DE-588)4069467-7 (DE-627)104767383 (DE-576)209176865 Bildungssystem gnd, DE-101, (DE-627), Heider-Lang, Jacqueline 1983- HerausgeberIn (DE-588)1097627543 (DE-627)857334166 (DE-576)468911189 edt, Merkert, Alexandra 1992- HerausgeberIn (DE-588)1179960270 (DE-627)106757154X (DE-576)518425193 edt, 9783957102409, Erscheint auch als Druck-Ausgabe Digitale Transformation in der Bildungslandschaft – den analogen Stecker ziehen? 1. Auflage Augsburg : Rainer Hampp Verlag, 2019 325 Seiten (DE-627)1049168518 3957102405 9783957102409, Managementkonzepte Band 39 39 (DE-627)735003866 (DE-576)378487957 (DE-600)2700542-2 am, https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=5722444 X:EBC Aggregator lizenzpflichtig
spellingShingle Digitale Transformation in der Bildungslandschaft – den analogen Stecker ziehen?, Managementkonzepte, Band 39, Intro -- Jacqueline Heider-Lang, Alexandra Merkert (Hrsg.):Digitale Transformation in der Bildungslandschaft -den analogen Stecker ziehen? -- Inhaltsverzeichnis -- Einführung -- Jacqueline Heider-Lang & Alexandra Merkert: Digitale Transformation in der Bildungslandschaft - ein mehrperspektivischer Zugang -- Digitale Bildung im Elementarbereich -- Eva Reichert-Garschhammer: Digitale Transformation im Bildungssystem Kita -- Henrike Friedrichs-Liesenkötter: Medienerziehung und Medienbildung als Aufgaben der frühkindlichen Bildung: Aktuelle Situation und Implikationen für eine stärkere Verankerung -- Michael Fritz: Gute frühe Bildung in einer digital geprägten Welt -- Digitale Bildung im Primar- und Sekundarbereich -- Friedrich Gervé: Digitalisierung und Bildung im Primarbereich -- Bardo Herzig & Tilman-Mathies Klar: Digitale Modellierungen sozialer Räume -- Julia Hense: Anleitung zum (Un-)glücklichsein - Fünf Thesen zur Einführung digitalen Lernens an Schulen -- Klaus Zierer & Jonas Tögel: Digitale Bildung - Möglichkeiten und Grenzen -- Digitale Bildung in der Hochschule -- Ulf-Daniel Ehlers & Sarah Kellermann: Future Learning - Future University -- Peter J. Weber: Digitale Bildung in der Hochschule - Konvergente Entwicklungen in den Lehr-Lern-Formaten -- Patricia Arnold: Studium und Lehre im digitalen Wandel - Ein Streifzug durch Innovationen und Herausforderungen -- Gabi Reinmann: Digitalisierung und hochschuldidaktische Weiterbildung: Eine Kritik -- Digitale Bildung in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung -- Ullrich Dittler & Christian Kreidl: Digitalisierung in der Aus- und Weiterbildung: Was wollen die Lernenden? -- Michael Gessler & Daniela Ahrens: Microlearning als didaktischer Ansatz zur Digitalisierung arbeitsprozessintegrierter betrieblicher Weiterbildung in hochautomatisierten Arbeitsumgebungen., Privatization in education, Transformation of education, Electronic records, Electronic books, Aufsatzsammlung, Digitale Revolution, Bildung, Bildungssystem
title Digitale Transformation in der Bildungslandschaft – den analogen Stecker ziehen?
title_auth Digitale Transformation in der Bildungslandschaft – den analogen Stecker ziehen?
title_full Digitale Transformation in der Bildungslandschaft – den analogen Stecker ziehen? Jacqueline Heider-Lang, Alexandra Merkert (Hrsg.)
title_fullStr Digitale Transformation in der Bildungslandschaft – den analogen Stecker ziehen? Jacqueline Heider-Lang, Alexandra Merkert (Hrsg.)
title_full_unstemmed Digitale Transformation in der Bildungslandschaft – den analogen Stecker ziehen? Jacqueline Heider-Lang, Alexandra Merkert (Hrsg.)
title_in_hierarchy Band 39. Digitale Transformation in der Bildungslandschaft – den analogen Stecker ziehen? (2019)
title_short Digitale Transformation in der Bildungslandschaft – den analogen Stecker ziehen?
title_sort digitale transformation in der bildungslandschaft – den analogen stecker ziehen?
title_unstemmed Digitale Transformation in der Bildungslandschaft – den analogen Stecker ziehen?
topic Privatization in education, Transformation of education, Electronic records, Electronic books, Aufsatzsammlung, Digitale Revolution, Bildung, Bildungssystem
topic_facet Privatization in education, Transformation of education, Electronic records, Electronic books, Aufsatzsammlung, Digitale Revolution, Bildung, Bildungssystem
url https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=5722444
work_keys_str_mv AT heiderlangjacqueline digitaletransformationinderbildungslandschaftdenanalogensteckerziehen, AT merkertalexandra digitaletransformationinderbildungslandschaftdenanalogensteckerziehen