Python 3 Crashkurs : eine praktische, projektbasierte Programmiereinführung

Bibliographische Detailangaben

Titel
Python 3 Crashkurs eine praktische, projektbasierte Programmiereinführung
verantwortlich
Matthes, Eric (VerfasserIn)
Werktitel
Python crash course
Ausgabe
2., überarbeitete und aktualisierte Auflage
veröffentlicht
Heidelberg: dpunkt.verlag, 2020
Erscheinungsjahr
2020
Erscheint auch als
Matthes, Eric, 1972 - , Python 3 Crashkurs, 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage, Heidelberg : dpunkt.verlag, 2020, xxxii, 587 Seiten
Andere Ausgaben
Python 3 Crashkurs: eine praktische, projektbasierte Programmiereinführung
Medientyp
E-Book
Datenquelle
K10plus Verbundkatalog
Tags
Tag hinzufügen

Zugang

Weitere Informationen sehen Sie, wenn Sie angemeldet sind. Noch keinen Account? Jetzt registrieren.

LEADER 05949cam a2200649 4500
001 183-1733436472
003 DE-627
005 20240407193227.0
007 cr uuu---uuuuu
008 200919s2020 gw |||||o 00| ||ger c
020 |a 9783969100318  |9 978-3-96910-031-8 
035 |a (DE-627)1733436472 
035 |a (DE-599)KEP058221735 
035 |a (EBL)EBL6341805 
035 |a (EBC)EBC6341805 
035 |a (EBP)058221735 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger  |h eng 
044 |c XA-DE 
072 7 |a Programmier- und Skriptsprachen  |2 bicssc 
084 |a ST 250  |2 rvk  |0 (DE-625)rvk/143626: 
084 |a 54.53  |2 bkl 
100 1 |a Matthes, Eric  |d 1972-  |e VerfasserIn  |0 (DE-588)1084802260  |0 (DE-627)84872559X  |0 (DE-576)456845909  |4 aut 
240 1 0 |a Python crash course 
245 1 0 |a Python 3 Crashkurs  |b eine praktische, projektbasierte Programmiereinführung  |c Eric Matthes 
250 |a 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage 
264 1 |a Heidelberg  |b dpunkt.verlag  |c 2020 
300 |a 1 Online-Ressource (xxxii, 587 Seiten) 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
520 |a Intro -- Inhalt -- Der Autor -- Der Fachgutachter -- Danksagung -- Vorwort zur zweiten Auflage -- Einleitung -- Teil 1: Grundlagen -- Kapitel 1: Erste Schritte -- Die Programmierumgebung einrichten -- Python-Versionen -- Python-Codeausschnitte ausführen -- Der Editor Sublime Text -- Python auf verschiedenen Betriebssystemen -- Python unter Windows -- Python unter macOS -- Python unter Linux -- Das Hello-World-Programm ausführen -- Sublime Text auf die richtige Python-Version einstellen -- Hello_world.py ausführen -- Fehlersuche -- Python-Programme im Terminal ausführen -- Unter Windows -- Unter Linux und macOS -- Zusammenfassung -- Kapitel 2: Variablen und einfache Datentypen -- Was bei der Ausführung von hello_world.py wirklich geschieht -- Variablen -- Variablen benennen und verwenden -- Fehler bei Variablennamen vermeiden -- Variablen sind Etiketten -- Strings -- Groß- und Kleinschreibung mithilfe von Methoden ändern -- Variablen in Strings verwenden -- Weißraum hinzufügen -- Weißraum entfernen -- Syntaxfehler bei der Stringverarbeitung vermeiden -- Zahlen -- Integer -- Fließkommazahlen -- Integer und Fließkommazahlen -- Unterstriche in Zahlen -- Mehrfachzuweisung -- Konstanten -- Kommentare -- Wie werden Kommentare geschrieben? -- Was für Kommentare sind sinnvoll? -- The Zen of Python -- Zusammenfassung -- Kapitel 3: Eine Einführung in Listen -- Was sind Listen? -- Elemente in einer Liste ansprechen -- Indizes beginnen bei 0, nicht bei 1 -- Einzelne Werte aus einer Liste verwenden -- Elemente ändern, hinzufügen und entfernen -- Elemente in einer Liste ändern -- Elemente zu einer Liste hinzufügen -- Elemente aus einer Liste entfernen -- Listen ordnen -- Listen mit sort() dauerhaft sortieren -- Listen mit der Funktion sorted() vorübergehend sortieren -- Listen in umgekehrter Reihenfolge ausgeben -- Die Länge einer Liste ermitteln. 
650 4 |a Python (Computer program language) 
650 4 |a Electronic books 
689 0 0 |D s  |0 (DE-588)4618843-5  |0 (DE-627)326422749  |0 (DE-576)214322521  |a Python 2.0  |2 gnd 
689 0 1 |D s  |0 (DE-588)7624871-9  |0 (DE-627)577732633  |0 (DE-576)285618156  |a Python 3.0  |2 gnd 
689 0 |5 DE-101 
689 1 0 |D s  |0 (DE-588)4434275-5  |0 (DE-627)222463988  |0 (DE-576)21240492X  |a Python  |g Programmiersprache  |2 gnd 
689 1 1 |D s  |0 (DE-588)4151278-9  |0 (DE-627)104450460  |0 (DE-576)209786884  |a Einführung  |2 gnd 
689 1 |5 (DE-627) 
776 1 |z 9783864907357 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Druck-Ausgabe  |a Matthes, Eric, 1972 -   |t Python 3 Crashkurs  |b 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage  |d Heidelberg : dpunkt.verlag, 2020  |h xxxii, 587 Seiten  |w (DE-627)1682337286  |z 9783864907357 
856 4 0 |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=6341805  |m X:EBC  |x Aggregator  |z lizenzpflichtig 
912 |a ZDB-30-PQE 
924 1 |a 3754011669  |b DE-18  |9 18  |c GBV  |d d  |k http://ebookcentral.proquest.com/lib/subhh/detail.action?docID=6341805  |k http://emedien.sub.uni-hamburg.de/han/proquest-ebook-central/ebookcentral.proquest.com/lib/subhh/detail.action?docID=6341805 
924 1 |a 3759301096  |b DE-104  |9 104  |c GBV  |d d  |g 2020 EB 309  |k https://ebookcentral.proquest.com/lib/tuclausthal-ebooks/detail.action?docID=6341805 
924 1 |a 3793112624  |b DE-Ilm1  |9 Ilm 1  |c GBV  |d d  |g INF 2020  |h Internet  |k https://ebookcentral.proquest.com/lib/ubilm-ebooks/detail.action?docID=6341805 
924 1 |a 3758341027  |b DE-89  |9 89  |c GBV  |d d  |k https://ebookcentral.proquest.com/lib/tib-hannover/detail.action?docID=6341805 
924 1 |a 3759375553  |b DE-Brg3  |9 Brg 3  |c GBV  |d d  |g Online-Ressource  |k https://thh-friedensau.idm.oclc.org/login?url=http://ebookcentral.proquest.com/lib/thhfriedensau/detail.action?docID=6341805 
924 1 |a 4048452657  |b DE-31  |9 31  |c BSZ  |d d  |k https://www.redi-bw.de/start/blbka/EC-proquest/6341805 
924 1 |a 3844029060  |b DE-289  |9 289  |c BSZ  |d d  |k https://ebookcentral.proquest.com/lib/kiz-uniulm/detail.action?docID=6341805  |l Zum Online-Dokument  |l Preview: E-Book zur Anschaffung vorschlagen (nur aus dem Campusnetz möglich) 
924 1 |a 3894827106  |b DE-991  |9 991  |c BSZ  |d d  |g eBook ProQuest  |k https://ebookcentral.proquest.com/lib/hsalbsig-ebooks/detail.action?docID=6341805  |l Zum Online-Dokument  |l Nur aus dem Campusnetz erreichbar 
924 1 |a 3955275620  |b DE-Hed2  |9 Hed 2  |c BSZ  |d d  |g e-Book EBC  |k https://ebookcentral.proquest.com/lib/dhbw-heidenheim/detail.action?docID=6341805  |l Zum Online-Dokument  |l Nur aus dem Campusnetz erreichbar 
936 r v |a ST 250  |b Einzelne Programmiersprachen (A-Z)  |k Informatik  |k Monografien  |k Software und -entwicklung  |k Programmiersprachen  |k Einzelne Programmiersprachen (A-Z)  |0 (DE-627)1270877445  |0 (DE-625)rvk/143626:  |0 (DE-576)200877445 
936 b k |a 54.53  |j Programmiersprachen  |0 (DE-627)106418890 
951 |a BO 
980 |a 1733436472  |b 183  |c sid-183-col-kxpbbi 
openURL url_ver=Z39.88-2004&ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info%3Aofi%2Fenc%3AUTF-8&rfr_id=info%3Asid%2Fkatalog.fid-bbi.de%3Agenerator&rft.title=Python+3+Crashkurs%3A+eine+praktische%2C+projektbasierte+Programmiereinf%C3%BChrung&rft.date=2020&rft_val_fmt=info%3Aofi%2Ffmt%3Akev%3Amtx%3Abook&rft.genre=book&rft.btitle=Python+3+Crashkurs%3A+eine+praktische%2C+projektbasierte+Programmiereinf%C3%BChrung&rft.au=Matthes%2C+Eric&rft.pub=dpunkt.verlag&rft.edition=2.%2C+%C3%BCberarbeitete+und+aktualisierte+Auflage&rft.isbn=3969100313
SOLR
_version_ 1801690499671654400
author Matthes, Eric
author_facet Matthes, Eric
author_role aut
author_sort Matthes, Eric 1972-
author_variant e m em
building Library A
collection ZDB-30-PQE, sid-183-col-kxpbbi
contents Intro -- Inhalt -- Der Autor -- Der Fachgutachter -- Danksagung -- Vorwort zur zweiten Auflage -- Einleitung -- Teil 1: Grundlagen -- Kapitel 1: Erste Schritte -- Die Programmierumgebung einrichten -- Python-Versionen -- Python-Codeausschnitte ausführen -- Der Editor Sublime Text -- Python auf verschiedenen Betriebssystemen -- Python unter Windows -- Python unter macOS -- Python unter Linux -- Das Hello-World-Programm ausführen -- Sublime Text auf die richtige Python-Version einstellen -- Hello_world.py ausführen -- Fehlersuche -- Python-Programme im Terminal ausführen -- Unter Windows -- Unter Linux und macOS -- Zusammenfassung -- Kapitel 2: Variablen und einfache Datentypen -- Was bei der Ausführung von hello_world.py wirklich geschieht -- Variablen -- Variablen benennen und verwenden -- Fehler bei Variablennamen vermeiden -- Variablen sind Etiketten -- Strings -- Groß- und Kleinschreibung mithilfe von Methoden ändern -- Variablen in Strings verwenden -- Weißraum hinzufügen -- Weißraum entfernen -- Syntaxfehler bei der Stringverarbeitung vermeiden -- Zahlen -- Integer -- Fließkommazahlen -- Integer und Fließkommazahlen -- Unterstriche in Zahlen -- Mehrfachzuweisung -- Konstanten -- Kommentare -- Wie werden Kommentare geschrieben? -- Was für Kommentare sind sinnvoll? -- The Zen of Python -- Zusammenfassung -- Kapitel 3: Eine Einführung in Listen -- Was sind Listen? -- Elemente in einer Liste ansprechen -- Indizes beginnen bei 0, nicht bei 1 -- Einzelne Werte aus einer Liste verwenden -- Elemente ändern, hinzufügen und entfernen -- Elemente in einer Liste ändern -- Elemente zu einer Liste hinzufügen -- Elemente aus einer Liste entfernen -- Listen ordnen -- Listen mit sort() dauerhaft sortieren -- Listen mit der Funktion sorted() vorübergehend sortieren -- Listen in umgekehrter Reihenfolge ausgeben -- Die Länge einer Liste ermitteln.
ctrlnum (DE-627)1733436472, (DE-599)KEP058221735, (EBL)EBL6341805, (EBC)EBC6341805, (EBP)058221735
edition 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage
facet_912a ZDB-30-PQE
facet_avail Online
facet_local_del330 Python 2.0, Python 3.0, Python, Einführung
finc_class_facet Informatik
fincclass_txtF_mv science-computerscience
format eBook
format_access_txtF_mv Book, E-Book
format_de105 Ebook
format_de14 Book, E-Book
format_de15 Book, E-Book
format_del152 Buch
format_detail_txtF_mv text-online-monograph-independent
format_dezi4 e-Book
format_finc Book, E-Book
format_legacy ElectronicBook
format_legacy_nrw Book, E-Book
format_nrw Book, E-Book
format_strict_txtF_mv E-Book
geogr_code not assigned
geogr_code_person not assigned
id 183-1733436472
illustrated Not Illustrated
imprint Heidelberg, dpunkt.verlag, 2020
imprint_str_mv Heidelberg: dpunkt.verlag, 2020
institution FID-BBI-DE-23
is_hierarchy_id
is_hierarchy_title
isbn 9783969100318
isbn_isn_mv 9783864907357
language German, English
last_indexed 2024-06-12T20:59:14.590Z
marc_error [geogr_code]Unable to make public java.lang.AbstractStringBuilder java.lang.AbstractStringBuilder.append(java.lang.String) accessible: module java.base does not "opens java.lang" to unnamed module @390166f4
match_str matthes2020python3crashkurseinepraktischeprojektbasierteprogrammiereinfuhrung
mega_collection K10plus Verbundkatalog
physical 1 Online-Ressource (xxxii, 587 Seiten)
publishDate 2020
publishDateSort 2020
publishPlace Heidelberg
publisher dpunkt.verlag
record_format marcfinc
record_id 1733436472
recordtype marcfinc
rvk_facet ST 250
rvk_label Informatik, Monografien, Software und -entwicklung, Programmiersprachen, Einzelne Programmiersprachen (A-Z)
rvk_path ST, SQ - SU, ST 240 - ST 250, ST 230 - ST 285, ST 250
rvk_path_str_mv ST, SQ - SU, ST 240 - ST 250, ST 230 - ST 285, ST 250
source_id 183
spelling Matthes, Eric 1972- VerfasserIn (DE-588)1084802260 (DE-627)84872559X (DE-576)456845909 aut, Python crash course, Python 3 Crashkurs eine praktische, projektbasierte Programmiereinführung Eric Matthes, 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage, Heidelberg dpunkt.verlag 2020, 1 Online-Ressource (xxxii, 587 Seiten), Text txt rdacontent, Computermedien c rdamedia, Online-Ressource cr rdacarrier, Intro -- Inhalt -- Der Autor -- Der Fachgutachter -- Danksagung -- Vorwort zur zweiten Auflage -- Einleitung -- Teil 1: Grundlagen -- Kapitel 1: Erste Schritte -- Die Programmierumgebung einrichten -- Python-Versionen -- Python-Codeausschnitte ausführen -- Der Editor Sublime Text -- Python auf verschiedenen Betriebssystemen -- Python unter Windows -- Python unter macOS -- Python unter Linux -- Das Hello-World-Programm ausführen -- Sublime Text auf die richtige Python-Version einstellen -- Hello_world.py ausführen -- Fehlersuche -- Python-Programme im Terminal ausführen -- Unter Windows -- Unter Linux und macOS -- Zusammenfassung -- Kapitel 2: Variablen und einfache Datentypen -- Was bei der Ausführung von hello_world.py wirklich geschieht -- Variablen -- Variablen benennen und verwenden -- Fehler bei Variablennamen vermeiden -- Variablen sind Etiketten -- Strings -- Groß- und Kleinschreibung mithilfe von Methoden ändern -- Variablen in Strings verwenden -- Weißraum hinzufügen -- Weißraum entfernen -- Syntaxfehler bei der Stringverarbeitung vermeiden -- Zahlen -- Integer -- Fließkommazahlen -- Integer und Fließkommazahlen -- Unterstriche in Zahlen -- Mehrfachzuweisung -- Konstanten -- Kommentare -- Wie werden Kommentare geschrieben? -- Was für Kommentare sind sinnvoll? -- The Zen of Python -- Zusammenfassung -- Kapitel 3: Eine Einführung in Listen -- Was sind Listen? -- Elemente in einer Liste ansprechen -- Indizes beginnen bei 0, nicht bei 1 -- Einzelne Werte aus einer Liste verwenden -- Elemente ändern, hinzufügen und entfernen -- Elemente in einer Liste ändern -- Elemente zu einer Liste hinzufügen -- Elemente aus einer Liste entfernen -- Listen ordnen -- Listen mit sort() dauerhaft sortieren -- Listen mit der Funktion sorted() vorübergehend sortieren -- Listen in umgekehrter Reihenfolge ausgeben -- Die Länge einer Liste ermitteln., Python (Computer program language), Electronic books, s (DE-588)4618843-5 (DE-627)326422749 (DE-576)214322521 Python 2.0 gnd, s (DE-588)7624871-9 (DE-627)577732633 (DE-576)285618156 Python 3.0 gnd, DE-101, s (DE-588)4434275-5 (DE-627)222463988 (DE-576)21240492X Python Programmiersprache gnd, s (DE-588)4151278-9 (DE-627)104450460 (DE-576)209786884 Einführung gnd, (DE-627), 9783864907357, Erscheint auch als Druck-Ausgabe Matthes, Eric, 1972 - Python 3 Crashkurs 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage Heidelberg : dpunkt.verlag, 2020 xxxii, 587 Seiten (DE-627)1682337286 9783864907357, https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=6341805 X:EBC Aggregator lizenzpflichtig
spellingShingle Matthes, Eric, Python 3 Crashkurs: eine praktische, projektbasierte Programmiereinführung, Intro -- Inhalt -- Der Autor -- Der Fachgutachter -- Danksagung -- Vorwort zur zweiten Auflage -- Einleitung -- Teil 1: Grundlagen -- Kapitel 1: Erste Schritte -- Die Programmierumgebung einrichten -- Python-Versionen -- Python-Codeausschnitte ausführen -- Der Editor Sublime Text -- Python auf verschiedenen Betriebssystemen -- Python unter Windows -- Python unter macOS -- Python unter Linux -- Das Hello-World-Programm ausführen -- Sublime Text auf die richtige Python-Version einstellen -- Hello_world.py ausführen -- Fehlersuche -- Python-Programme im Terminal ausführen -- Unter Windows -- Unter Linux und macOS -- Zusammenfassung -- Kapitel 2: Variablen und einfache Datentypen -- Was bei der Ausführung von hello_world.py wirklich geschieht -- Variablen -- Variablen benennen und verwenden -- Fehler bei Variablennamen vermeiden -- Variablen sind Etiketten -- Strings -- Groß- und Kleinschreibung mithilfe von Methoden ändern -- Variablen in Strings verwenden -- Weißraum hinzufügen -- Weißraum entfernen -- Syntaxfehler bei der Stringverarbeitung vermeiden -- Zahlen -- Integer -- Fließkommazahlen -- Integer und Fließkommazahlen -- Unterstriche in Zahlen -- Mehrfachzuweisung -- Konstanten -- Kommentare -- Wie werden Kommentare geschrieben? -- Was für Kommentare sind sinnvoll? -- The Zen of Python -- Zusammenfassung -- Kapitel 3: Eine Einführung in Listen -- Was sind Listen? -- Elemente in einer Liste ansprechen -- Indizes beginnen bei 0, nicht bei 1 -- Einzelne Werte aus einer Liste verwenden -- Elemente ändern, hinzufügen und entfernen -- Elemente in einer Liste ändern -- Elemente zu einer Liste hinzufügen -- Elemente aus einer Liste entfernen -- Listen ordnen -- Listen mit sort() dauerhaft sortieren -- Listen mit der Funktion sorted() vorübergehend sortieren -- Listen in umgekehrter Reihenfolge ausgeben -- Die Länge einer Liste ermitteln., Python (Computer program language), Electronic books, Python 2.0, Python 3.0, Python Programmiersprache, Einführung
title Python 3 Crashkurs: eine praktische, projektbasierte Programmiereinführung
title_alt Python crash course
title_auth Python 3 Crashkurs eine praktische, projektbasierte Programmiereinführung
title_full Python 3 Crashkurs eine praktische, projektbasierte Programmiereinführung Eric Matthes
title_fullStr Python 3 Crashkurs eine praktische, projektbasierte Programmiereinführung Eric Matthes
title_full_unstemmed Python 3 Crashkurs eine praktische, projektbasierte Programmiereinführung Eric Matthes
title_short Python 3 Crashkurs
title_sort python 3 crashkurs eine praktische, projektbasierte programmiereinführung
title_sub eine praktische, projektbasierte Programmiereinführung
title_unstemmed Python 3 Crashkurs: eine praktische, projektbasierte Programmiereinführung
topic Python (Computer program language), Electronic books, Python 2.0, Python 3.0, Python Programmiersprache, Einführung
topic_facet Python (Computer program language), Electronic books, Python 2.0, Python 3.0, Python, Einführung
url https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=6341805
work_keys_str_mv AT mattheseric pythoncrashcourse, AT mattheseric python3crashkurseinepraktischeprojektbasierteprogrammiereinfuhrung