Smart wird man nur gemeinsam : partizipative, agile und innovative Ansätze für die Bibliothek der Zukunft
Bibliographische Detailangaben
- Titel
- Smart wird man nur gemeinsam partizipative, agile und innovative Ansätze für die Bibliothek der Zukunft
- verantwortlich
- ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ;
- Schriftenreihe
- Innovativ ; Band 83
- Ausgabe
- Neuauflage
- veröffentlicht
- Erscheinungsjahr
- 2022
- Teil von
- BIT online ; Band 83
- Inhalte/Bestandteile
- 1 Datensätze
- Medientyp
- Buch
- Datenquelle
- K10plus Verbundkatalog
Sächsische Bibliografie - Tags
- Tag hinzufügen
Zugang
Weitere Informationen sehen Sie, wenn Sie angemeldet sind. Noch keinen Account? Jetzt registrieren.
- Details Klicken Sie hier, um den Inhalt der Registerkarte zu laden.
- Kontext Klicken Sie hier, um den Inhalt der Registerkarte zu laden.
- Internformat Klicken Sie hier, um den Inhalt der Registerkarte zu laden.
- Zusammenfassung
- Der Nachfolgeband zu dem 2019 erschienenen Band "Smart Libraries - Konzepte, Methoden und Strategien" rückt die Partizipation stärker in den Vordergrund. Die Ereignisse der letzten zwei Jahre zeigen auf, dass die erfolgreiche Transformation in eine zukunftsfähige Bibliothek nur als gemeinsame Aufgabe gelingt, wenn das Wissen aller Beteiligten in den Prozess einfließen kann. In diesem Band wird das Thema "Partizipation" daher - auch kritisch - aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet. Methodisch und prozessorientiert, wenn es beispielsweise um das Thema Agilität oder agiles Lernen geht. Mehrere Beiträge stellen dar, wie die Beteiligung von Bürgerinnen im Rahmen von Citizen Science aussieht und zeigen auf, welche Möglichkeiten sich auf diesem Feld für Bibliotheken auch im übergeordneten Kontext von Open Science bieten. Einen Schritt weiter geht die mögliche Beteiligung von Bibliotheken bei Smart-City-Projekten. Wie könnte diese aussehen? Auch hierzu gibt es Anregungen
- Umfang
- 263 Seiten; Illustrationen
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- RVK-Notation
-
- Allgemeines
-
- Buch- und Bibliothekswesen, Informationswissenschaft
-
- Bibliothekswesen
-
- Beziehungen, Ausstrahlungen, Einwirkungen
-
- Bibliothek und Gesellschaft
- Allgemeines
-
- Buch- und Bibliothekswesen, Informationswissenschaft
-
- Bibliothekswesen
-
- Bibliotheksbenutzung
-
- Elektronische Medien
- Allgemeines
-
- Buch- und Bibliothekswesen, Informationswissenschaft
-
- Bibliothekswesen
-
- Datenverarbeitung
-
- Allgemeines
- BK-Notation
- 06.30 Bibliothekswesen, Dokumentationswesen: Allgemeines
- DDC-Notation
- 025.1 ; 020
- ISBN
- 9783982182469