Java ist auch eine Insel : Einführung, Ausbildung, Praxis

Bibliographische Detailangaben

Titel
Java ist auch eine Insel Einführung, Ausbildung, Praxis
verantwortlich
Ullenboom, Christian (VerfasserIn); Rheinwerk Verlag (Verlag)
Ausgabe
16., aktualisierte und überarbeitete Auflage, 1., korrigierter Nachdruck 2023
veröffentlicht
Bonn: Rheinwerk Verlag, 2023
Erscheinungsjahr
2023
Teil von
Rheinwerk Computing
Medientyp
Buch
Datenquelle
K10plus Verbundkatalog
Tags
Tag hinzufügen

Zugang

Direktlieferungsservice

Diese Neuerscheinung können Forschende an deutschen Instituten (Nutzer*innengruppe 1) kostenlos zur Leihe bestellen.

LEADER 03108nam a2200469 4500
001 183-185503140X
003 DE-627
005 20230809172058.0
007 tu
008 230809s2023 gw ||||| 00| ||ger c
020 |a 9783836287456  |c hbk  |9 978-3-8362-8745-6 
035 |a (DE-627)185503140X 
035 |a (DE-599)KXP185503140X 
035 |a (OCoLC)1376411221 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
044 |c XA-DE-NW 
082 0 4 |a 004 
084 |a EDV 440 JAV  |2 sfb 
084 |a ST 250  |2 rvk  |0 (DE-625)rvk/143626: 
084 |a 54.53  |2 bkl 
100 1 |a Ullenboom, Christian  |e VerfasserIn  |0 (DE-588)123404738  |0 (DE-627)502584122  |0 (DE-576)184619254  |4 aut 
245 1 0 |a Java ist auch eine Insel  |b Einführung, Ausbildung, Praxis  |c Christian Ullenboom 
246 1 |i Auf dem Einband  |a Das Standardwerk : programmieren mit der Java Platform, Standard Edition 17 : Java von A bis Z: Einführung, Praxis, Referenz : von Ausdrücken und Anweisungen zu Klassen und Objekten 
250 |a 16., aktualisierte und überarbeitete Auflage, 1., korrigierter Nachdruck 2023 
264 1 |a Bonn  |b Rheinwerk Verlag  |c 2023 
300 |a 1258 Seiten  |b Illustrationen, Diagramme 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a ohne Hilfsmittel zu benutzen  |b n  |2 rdamedia 
338 |a Band  |b nc  |2 rdacarrier 
490 0 |a Rheinwerk Computing 
520 |a Die umfangreiche Einführung aus dem Rheinwerk-Verlag in die weitverbreitete Programmiersprache Java ist nun in der mittlerweile 16. Auflage erschienen und bezieht sich auf die aktuellen Versionen 15, 16 und 17; verwendet wird nach wie vor OpenJDK. Die Änderungen von der 15. zur 16. Auflage sind zwar nicht so gravierend wie zuvor (vgl. 14. Auflage: 2019), doch auch jetzt gab es einige Umstrukturierungen. Insgesamt ist ein neues Kapitel zu Schnittstellen und z.B. versiegelten Klassen entstanden. Der Preis ist bei nahezu gleichem Umfang stabil. Das Buch richtet sich an Einsteiger*innen mit objektorientiertem Vorwissen und ist gut für das Selbststudium und als Nachschlagewerk geeignet. Weitere Aufgaben sowie die Beispielprogramme finden sich online (Link-Hinweise im Buch); zudem ein ausführliches Vorwort und an jedem Kapitelende internetbezogene Lesehinweise. - Bei entsprechender Nachfrage Vorauflagen auf jeden Fall austauschen. Zur Anschaffung für gut ausgebaute EDV-Bestände 
689 0 0 |D s  |0 (DE-588)4401313-9  |0 (DE-627)19331360X  |0 (DE-576)212063782  |a Java  |g Programmiersprache  |2 gnd 
689 0 |5 (DE-627) 
710 2 |a Rheinwerk Verlag  |e Verlag  |0 (DE-588)1081738405  |0 (DE-627)846572303  |0 (DE-576)454741189  |4 pbl 
924 0 |a 4377693875  |b DE-Shm2  |9 Shm 2  |c GBV  |d c  |g EDV 599 Jav 0627/23  |h A 
924 0 |a 4364222887  |b DE-15  |9 15  |c BSZ  |d c 
924 0 |a 4382706270  |b DE-Ch1  |9 Ch 1  |c BSZ  |d c 
936 r v |a ST 250  |b Einzelne Programmiersprachen (A-Z)  |k Informatik  |k Monografien  |k Software und -entwicklung  |k Programmiersprachen  |k Einzelne Programmiersprachen (A-Z)  |0 (DE-627)1270877445  |0 (DE-625)rvk/143626:  |0 (DE-576)200877445 
936 b k |a 54.53  |j Programmiersprachen  |0 (DE-627)106418890 
951 |a BO 
980 |a 185503140X  |b 183  |c sid-183-col-kxpbbi 
openURL url_ver=Z39.88-2004&ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info%3Aofi%2Fenc%3AUTF-8&rfr_id=info%3Asid%2Fkatalog.fid-bbi.de%3Agenerator&rft.title=Java+ist+auch+eine+Insel%3A+Einf%C3%BChrung%2C+Ausbildung%2C+Praxis&rft.date=2023&rft_val_fmt=info%3Aofi%2Ffmt%3Akev%3Amtx%3Abook&rft.genre=book&rft.btitle=Java+ist+auch+eine+Insel%3A+Einf%C3%BChrung%2C+Ausbildung%2C+Praxis&rft.series=Rheinwerk+Computing&rft.au=Ullenboom%2C+Christian&rft.pub=Rheinwerk+Verlag&rft.edition=16.%2C+aktualisierte+und+%C3%BCberarbeitete+Auflage%2C+1.%2C+korrigierter+Nachdruck+2023&rft.isbn=3836287455
SOLR
_version_ 1802320981900918784
author Ullenboom, Christian
author_corporate Rheinwerk Verlag
author_corporate_role pbl
author_facet Ullenboom, Christian, Rheinwerk Verlag
author_role aut
author_sort Ullenboom, Christian
author_variant c u cu
building Library A
collection sid-183-col-kxpbbi
contents Die umfangreiche Einführung aus dem Rheinwerk-Verlag in die weitverbreitete Programmiersprache Java ist nun in der mittlerweile 16. Auflage erschienen und bezieht sich auf die aktuellen Versionen 15, 16 und 17; verwendet wird nach wie vor OpenJDK. Die Änderungen von der 15. zur 16. Auflage sind zwar nicht so gravierend wie zuvor (vgl. 14. Auflage: 2019), doch auch jetzt gab es einige Umstrukturierungen. Insgesamt ist ein neues Kapitel zu Schnittstellen und z.B. versiegelten Klassen entstanden. Der Preis ist bei nahezu gleichem Umfang stabil. Das Buch richtet sich an Einsteiger*innen mit objektorientiertem Vorwissen und ist gut für das Selbststudium und als Nachschlagewerk geeignet. Weitere Aufgaben sowie die Beispielprogramme finden sich online (Link-Hinweise im Buch); zudem ein ausführliches Vorwort und an jedem Kapitelende internetbezogene Lesehinweise. - Bei entsprechender Nachfrage Vorauflagen auf jeden Fall austauschen. Zur Anschaffung für gut ausgebaute EDV-Bestände
ctrlnum (DE-627)185503140X, (DE-599)KXP185503140X, (OCoLC)1376411221
dewey-full 004
dewey-hundreds 000 - Computer science, information, general works
dewey-ones 004 - Computer science
dewey-raw 004
dewey-search 004
dewey-sort 14
dewey-tens 000 - Computer science, information, general works
edition 16., aktualisierte und überarbeitete Auflage, 1., korrigierter Nachdruck 2023
facet_avail Local
facet_local_del330 Java
finc_class_facet Informatik
fincclass_txtF_mv science-computerscience
format Book
format_access_txtF_mv Book, E-Book
format_de14 Book, E-Book
format_de15 Book, E-Book
format_del152 Buch
format_detail_txtF_mv text-print-monograph-independent
format_dezi4 e-Book
format_finc Book, E-Book
format_legacy Book
format_legacy_nrw Book, E-Book
format_nrw Book, E-Book
format_strict_txtF_mv Book
geogr_code not assigned
geogr_code_person not assigned
id 183-185503140X
illustrated Not Illustrated
imprint Bonn, Rheinwerk Verlag, 2023
imprint_str_mv Bonn: Rheinwerk Verlag, 2023
institution FID-BBI-DE-23
is_hierarchy_id
is_hierarchy_title
isbn 9783836287456
language German
last_indexed 2024-06-19T20:00:28.950Z
marc_error [geogr_code]Unable to make public java.lang.AbstractStringBuilder java.lang.AbstractStringBuilder.append(java.lang.String) accessible: module java.base does not "opens java.lang" to unnamed module @3ef08b1e
match_str ullenboom2023javaistaucheineinseleinfuhrungausbildungpraxis
mega_collection K10plus Verbundkatalog
oclc_num 1376411221
physical 1258 Seiten; Illustrationen, Diagramme
publishDate 2023
publishDateSort 2023
publishPlace Bonn
publisher Rheinwerk Verlag
record_format marcfinc
record_id 185503140X
recordtype marcfinc
rvk_facet ST 250
rvk_label Informatik, Monografien, Software und -entwicklung, Programmiersprachen, Einzelne Programmiersprachen (A-Z)
rvk_path ST, SQ - SU, ST 240 - ST 250, ST 230 - ST 285, ST 250
rvk_path_str_mv ST, SQ - SU, ST 240 - ST 250, ST 230 - ST 285, ST 250
series2 Rheinwerk Computing
source_id 183
spelling Ullenboom, Christian VerfasserIn (DE-588)123404738 (DE-627)502584122 (DE-576)184619254 aut, Java ist auch eine Insel Einführung, Ausbildung, Praxis Christian Ullenboom, Auf dem Einband Das Standardwerk : programmieren mit der Java Platform, Standard Edition 17 : Java von A bis Z: Einführung, Praxis, Referenz : von Ausdrücken und Anweisungen zu Klassen und Objekten, 16., aktualisierte und überarbeitete Auflage, 1., korrigierter Nachdruck 2023, Bonn Rheinwerk Verlag 2023, 1258 Seiten Illustrationen, Diagramme, Text txt rdacontent, ohne Hilfsmittel zu benutzen n rdamedia, Band nc rdacarrier, Rheinwerk Computing, Die umfangreiche Einführung aus dem Rheinwerk-Verlag in die weitverbreitete Programmiersprache Java ist nun in der mittlerweile 16. Auflage erschienen und bezieht sich auf die aktuellen Versionen 15, 16 und 17; verwendet wird nach wie vor OpenJDK. Die Änderungen von der 15. zur 16. Auflage sind zwar nicht so gravierend wie zuvor (vgl. 14. Auflage: 2019), doch auch jetzt gab es einige Umstrukturierungen. Insgesamt ist ein neues Kapitel zu Schnittstellen und z.B. versiegelten Klassen entstanden. Der Preis ist bei nahezu gleichem Umfang stabil. Das Buch richtet sich an Einsteiger*innen mit objektorientiertem Vorwissen und ist gut für das Selbststudium und als Nachschlagewerk geeignet. Weitere Aufgaben sowie die Beispielprogramme finden sich online (Link-Hinweise im Buch); zudem ein ausführliches Vorwort und an jedem Kapitelende internetbezogene Lesehinweise. - Bei entsprechender Nachfrage Vorauflagen auf jeden Fall austauschen. Zur Anschaffung für gut ausgebaute EDV-Bestände, s (DE-588)4401313-9 (DE-627)19331360X (DE-576)212063782 Java Programmiersprache gnd, (DE-627), Rheinwerk Verlag Verlag (DE-588)1081738405 (DE-627)846572303 (DE-576)454741189 pbl
spellingShingle Ullenboom, Christian, Java ist auch eine Insel: Einführung, Ausbildung, Praxis, Die umfangreiche Einführung aus dem Rheinwerk-Verlag in die weitverbreitete Programmiersprache Java ist nun in der mittlerweile 16. Auflage erschienen und bezieht sich auf die aktuellen Versionen 15, 16 und 17; verwendet wird nach wie vor OpenJDK. Die Änderungen von der 15. zur 16. Auflage sind zwar nicht so gravierend wie zuvor (vgl. 14. Auflage: 2019), doch auch jetzt gab es einige Umstrukturierungen. Insgesamt ist ein neues Kapitel zu Schnittstellen und z.B. versiegelten Klassen entstanden. Der Preis ist bei nahezu gleichem Umfang stabil. Das Buch richtet sich an Einsteiger*innen mit objektorientiertem Vorwissen und ist gut für das Selbststudium und als Nachschlagewerk geeignet. Weitere Aufgaben sowie die Beispielprogramme finden sich online (Link-Hinweise im Buch); zudem ein ausführliches Vorwort und an jedem Kapitelende internetbezogene Lesehinweise. - Bei entsprechender Nachfrage Vorauflagen auf jeden Fall austauschen. Zur Anschaffung für gut ausgebaute EDV-Bestände, Java Programmiersprache
title Java ist auch eine Insel: Einführung, Ausbildung, Praxis
title_alt Das Standardwerk : programmieren mit der Java Platform, Standard Edition 17 : Java von A bis Z: Einführung, Praxis, Referenz : von Ausdrücken und Anweisungen zu Klassen und Objekten
title_auth Java ist auch eine Insel Einführung, Ausbildung, Praxis
title_full Java ist auch eine Insel Einführung, Ausbildung, Praxis Christian Ullenboom
title_fullStr Java ist auch eine Insel Einführung, Ausbildung, Praxis Christian Ullenboom
title_full_unstemmed Java ist auch eine Insel Einführung, Ausbildung, Praxis Christian Ullenboom
title_short Java ist auch eine Insel
title_sort java ist auch eine insel einführung, ausbildung, praxis
title_sub Einführung, Ausbildung, Praxis
title_unstemmed Java ist auch eine Insel: Einführung, Ausbildung, Praxis
topic Java Programmiersprache
topic_facet Java
work_keys_str_mv AT ullenboomchristian javaistaucheineinseleinfuhrungausbildungpraxis, AT rheinwerkverlag javaistaucheineinseleinfuhrungausbildungpraxis, AT ullenboomchristian dasstandardwerkprogrammierenmitderjavaplatformstandardedition17javavonabiszeinfuhrungpraxisreferenzvonausdruckenundanweisungenzuklassenundobjekten, AT rheinwerkverlag dasstandardwerkprogrammierenmitderjavaplatformstandardedition17javavonabiszeinfuhrungpraxisreferenzvonausdruckenundanweisungenzuklassenundobjekten