Vom Wandel der Wissensorganisation im Informationszeitalter : Festschrift für Walther Umstätter zum 65. Geburtstag
Bibliographische Detailangaben
- Titel
- Vom Wandel der Wissensorganisation im Informationszeitalter Festschrift für Walther Umstätter zum 65. Geburtstag
- verantwortlich
- ; ;
- Schriftenreihe
- Beiträge zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft ; 1
- veröffentlicht
- Erscheinungsjahr
- 2006
- Teil von
- Beiträge zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft ; 1
- Inhalte/Bestandteile
- 38 Datensätze
- Erscheint auch als
- Vom Wandel der Wissensorganisation im Informationszeitalter, Bad Honnef : Bock + Herchen, 2009, Online-Ausg. (VI, 357 S.)
- Online-Ausg.
- Vom Wandel der Wissensorganisation im Informationszeitalter, Bad Honnef : Bock + Herchen Verl., 2006, Online-Ressource
- Medientyp
- Buch Festschrift Bibliografie
- Datenquelle
- K10plus Verbundkatalog
- Tags
- Tag hinzufügen
Zugang
Weitere Informationen sehen Sie, wenn Sie angemeldet sind. Noch keinen Account? Jetzt registrieren.
Andere Ausgaben
- Details Klicken Sie hier, um den Inhalt der Registerkarte zu laden.
- Kontext Klicken Sie hier, um den Inhalt der Registerkarte zu laden.
- Internformat Klicken Sie hier, um den Inhalt der Registerkarte zu laden.
- Zusammenfassung
- Die Festschrift ist der erste Band der Reihe "Beiträge zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft". Die Aufsätze in diesem Band stellen einen Spiegel der Interessenschwerpunkte des Jubilars dar, verfasst von Kollegen, Promovenden, Wegbegleitern auf dem weiten Feld seiner wissenschaftlichen Arbeit in Forschung und Lehre und als solche selbst z. T. langjährig und international ausgewiesene Fach-Experten. So wird im ersten Teil unter der zusammenfassenden Überschrift "Wissensorganisation im Fokus der Bibliotheks- und Informationswissenschaft" die Bibliothekswissenschaft selbst ebenso wie ihre Teildisziplin Szientometrie einer kritischen Würdigung unterzogen, zugleich werden Beispiele für bibliometrische und szientometrische Forschungsarbeiten gezeigt. Der zweite Teil umfasst das weite Spektrum der "Wissensorganisation im Fokus der Digitalen Bibliothek" mit Beiträgen zur Medientypologie, zu den Möglichkeiten und Grenzen des elektronischen Publizierens und der elektronischen Kommunikation ebenso wie der elektronischen Datenaufbereitung bis hin zu den gesellschaftlichen Möglichkeiten und Auswirkungen der Nutzung neuer Technologien, hier am Beispiel Südafrika.
- Anmerkungen
- Beitr. überw. dt., ein Beitr. engl.
- Umfang
- VI, 379 S.; graph. Darst
- Sprache
- Deutsch, Englisch
- Schlagworte
- RVK-Notation
-
- Allgemeines
-
- Buch- und Bibliothekswesen, Informationswissenschaft
-
- Bibliothekswesen
-
- Bibliografien, Sammelschriften
-
- Fest- und Gedenkschriften für Personen
- Pädagogik
-
- Universität, Hochschule, Forschung und Wissenschaft
-
- Hochschuldidaktik, Methoden wissenschaftlichen Arbeitens
-
- Allgemeines und Deutschland
- BK-Notation
-
06.30 Bibliothekswesen, Dokumentationswesen: Allgemeines
06.35 Informationsmanagement
06.74 Informationssysteme - DDC-Notation
- 020.72 ; 020
- ISBN
- 3883472484
9783883472485