Volksbibliothekare im Nationalsozialismus : Handlungsspielräume, Kontinuitäten, Deutungsmuster

Bibliographische Detailangaben

Titel
Volksbibliothekare im Nationalsozialismus Handlungsspielräume, Kontinuitäten, Deutungsmuster
verantwortlich
Kuttner, Sven (HerausgeberIn); Vodosek, Peter (HerausgeberIn); Volksbibliothekare im Nationalsozialismus - Handlungsspielräume, Kontinuitäten, Deutungsmuster Wolfenbüttel (VerfasserIn); Wolfenbütteler Arbeitskreis für Bibliotheks-, Buch- und Mediengeschichte (VeranstalterIn, Herausgebendes Organ); Herzog August Bibliothek (VeranstalterIn); Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG (Verlag)
Schriftenreihe
Wolfenbütteler Schriften zur Geschichte des Buchwesens ; Band 50
veröffentlicht
Erscheinungsjahr
2017
Teil von
Wolfenbütteler Schriften zur Geschichte des Buchwesens ; Band 50
Inhalte/Bestandteile
1 Datensätze
Medientyp
Buch Konferenzbericht
Datenquelle
K10plus Verbundkatalog
Sächsische Bibliografie
Tags
Tag hinzufügen

Zugang

Weitere Informationen sehen Sie, wenn Sie angemeldet sind. Noch keinen Account? Jetzt registrieren.

LEADER 12757cam a2201849 c 4500
001 183-868743305
003 DE-627
005 20241118110153.0
007 tu
008 160923s2017 gw ||||| 00| ||ger c
015 |a 16,N38  |2 dnb 
016 7 |a 1113119764  |2 DE-101 
020 |a 3447107200  |c  : Festeinband : EUR 74.00 (DE), circa EUR 76.10 (AT)  |9 3-447-10720-0 
020 |a 9783447107204  |c  : Festeinband : EUR 74.00 (DE), circa EUR 76.10 (AT)  |9 978-3-447-10720-4 
024 3 |a 9783447107204 
035 |a (DE-627)868743305 
035 |a (DE-576)481462325 
035 |a (DE-599)DNB1113119764 
035 |a (OCoLC)958976245 
035 |a (OCoLC)958976245 
035 |a (OCoLC)1011631274 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
044 |c XA-DE-HE 
050 0 |a Z801.A1 
082 0 |a 940.5 
082 0 |a 943 
082 0 4 |a 943  |q DE-101 
084 |a ALLG 610  |2 sfb 
084 |a BID 220  |2 sfb 
084 |a GESCH 436  |2 sfb 
084 |a POL 206  |2 sfb 
084 |a 943#DNB  |2 sdnb 
084 |a BBI  |q DE-23  |2 fid 
084 |a AN 59600  |q BVB  |2 rvk  |0 (DE-625)rvk/6187: 
084 |a AN 60500  |2 rvk  |0 (DE-625)rvk/6190:2226 
084 |a 06.01  |2 bkl 
084 |a 15.43  |2 bkl 
084 |a 89.21  |2 bkl 
090 |a a 
111 2 |a Volksbibliothekare im Nationalsozialismus - Handlungsspielräume, Kontinuitäten, Deutungsmuster  |g Veranstaltung  |d 2015  |c Wolfenbüttel  |j VerfasserIn  |0 (DE-588)1143704193  |0 (DE-627)1003339123  |0 (DE-576)495118222  |4 aut 
245 1 0 |a Volksbibliothekare im Nationalsozialismus  |b Handlungsspielräume, Kontinuitäten, Deutungsmuster  |c herausgegeben von Sven Kuttner und Peter Vodosek 
264 1 |a Wiesbaden  |b Harrassowitz Verlag in Kommission  |c 2017 
300 |a 324 Seiten  |b Illustrationen 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a ohne Hilfsmittel zu benutzen  |b n  |2 rdamedia 
338 |a Band  |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Wolfenbütteler Schriften zur Geschichte des Buchwesens  |v Band 50 
500 |a Überarbeitete Zusammenfassung der Vorträge der Jahrestagung des Wolfenbütteler Arbeitskreises für Bibliotheks-, Buch- und Mediengeschichte vom 28. bis 30.September 2015 in Anlehnung an die Jahrestagung "Wissenschaftliche Bibliothekare während der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft" 2009 in Weimar - aus dem Vorwort entnommen 
500 |a "Unter dem Titel "Volksbibliothekare im Nationalsozialismus - Handlungsspielräume, Kontinuitäten, Deutungsmuster" fand vom 28. bis 30. September 2015 die Jahrestagung des Wolfenbütteler Arbeitskreises für Bibliotheks-, Buch- und Mediengeschichte statt." (Vorwort) 
505 8 0 |t Vorwort  |r Sven Kuttner und Peter Vodosek 
505 8 0 |t Volksbibliothekare im Nationalsozialismus in Darstellungen und Selbstzeugnissen  |r Peter Vodosek 
505 8 0 |t "Wer ein Deutscher ist, der folgt dem Ruf!" : Wilhelm Schuster, Vorsitzender des Verbandes Deutscher Volksbibliothekare  |r Angela Graf 
505 8 0 |t Franz Schriewer : Volksbibliothekar, Referatsleiter der Reichsstelle, Grenzkämpfer : Biographische Erkundungen 1921-1959  |r Uwe Danker 
505 8 0 |t Die Evangelischen Pfarramtsbüchereien in Württemberg 1933-1945  |r Andreas Lütjen 
505 8 0 |t Prälat Johannes Braun (1879-1958) und die Bonner Zentralstelle des Borromäusvereins 1933-1945  |r Siegfried Schmidt 
505 8 0 |t Leipzig : Wien : Salzburg : Stationen der (un)gebrochenen bibliothekarischen Karriere Hans Ruppes  |r Heimo Gruber 
505 8 0 |t August Zh̲rer und das Büchereiwesen in Linz  |r Fritz Mayrhofer 
505 8 0 |t "Volkbüchereien : die Arsenale, die geistigen Bunker" : Hermann Sauter : Direktor der Stadtbibliothek und Leiter der Staatlichen Volksbüchereistelle München, 1936-1942  |r Hiltrud Häntzschel 
505 8 0 |t Hans Hugelmann als Volksbibliothekar in Nürnberg während des 'Dritten Reichs'  |r Christine Sauer 
505 8 0 |t Fritz Heiligenstaedt, ein begeisterter Förderer der Volksbüchereien und überzeugter Propagandist des NS-Volksbüchereiwesens  |r Ragnhild Rabius 
505 8 0 |t Die Entwicklung der Leipziger Städtischen Bücherhallen unter Walter Hoyer in den Jahren 1937 bis 1945  |r Mandy Schaarschmidt 
505 8 0 |t Öffentliche Bibliotheken und Besatzer : das Fallbeispiel Dänemark  |r Ole Harbo 
505 8 0 |t Verzeichnis der Beitagenden 
520 |a Unter obigem Titel fand vom 28. bis 30. September 2015 die Jahrestagung des Wolfenbütteler Arbeitskreises für Bibliotheks-, Buch- und Mediengeschichte statt. Die Veranstaltung, deren Vorträge der vorliegende Sammelband in überarbeiteter Fassung vereint, griff bewusst Struktur, methodischen Zugang und Fragestellungen der Jahrestagung von 2009 in Weimar auf, die die Wissenschaftlichen Bibliothekare während der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft thematisierte. Im Zentrum stand die Leitfrage, welche Handlungsspielräume Volksbibliothekare unter den spezifischen Existenzbedingungen des Unrechtsregimes nutzen konnten. Mit der Analyse der Aktionshorizonte war zudem die zentrale Problematik verbunden, inwieweit ein staatliches Interesse an der ideologischen Aneignung des Mikrokosmos „Öffentliche Bibliothek“ mit seinem sozialen Nischencharakter überhaupt bestand, oder ob die Protagonisten der Berufswelt bewusst die Integration in die Systembedingungen der Diktatur suchten, weil sie sich von einer Annäherung existentielle Vorteile versprachen bzw. gar aus politischer Überzeugung die Nähe zur Staatsmacht suchten. Neben einem einführenden Überblick zum Forschungsstand sowie zur Quellenlage stehen paradigmatisch acht biografische Annäherungsversuche an namhafte Volksbibliothekare im Zentrum. Den besonderen Bedingungen des konfessionellen Büchereiwesens widmen sich zwei Beiträge. Mit dem Blick auf zwei österreichische Protagonisten sowie die Verhältnisse in Dänemark während der deutschen Besatzung wird dem Aspekt der Anschluss- bzw. Okkupationssituation Rechnung getragen. 
583 1 |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet  |f SLG  |x XA-DE-BW  |z BfZ  |2 pdager  |5 DE-24 
583 1 |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet  |f PENI  |x XA-DE-NI  |2 pdager  |5 DE-35 
648 7 |a Geschichte 1921-1959  |2 gnd 
650 0 |a Libraries and national socialism  |v Congresses 
650 0 |a Public libraries  |z Germany  |x History  |y 20th century  |v Congresses 
650 4 |a Geschichte 1933-1945  |7 (dpeaa)DE-2491 
650 4 |a Kongreß  |7 (dpeaa)DE-2491 
650 4 |a Deutschland  |7 (dpeaa)DE-2491 
650 4 |a Nationalsozialismus  |7 (dpeaa)DE-2491 
650 4 |a Bibliothek  |7 (dpeaa)DE-2491 
650 4 |a Bibliothekar  |7 (dpeaa)DE-2491 
655 7 |a Konferenzschrift  |y 2015  |z Wolfenbüttel  |0 (DE-588)1071861417  |0 (DE-627)826484824  |0 (DE-576)433375485  |2 gnd-content 
689 0 0 |D s  |0 (DE-588)4043141-1  |0 (DE-627)106210963  |0 (DE-576)20905445X  |a Öffentliche Bibliothek  |2 gnd 
689 0 1 |D s  |0 (DE-588)4145258-6  |0 (DE-627)105592358  |0 (DE-576)209740086  |a Bibliothekar  |2 gnd 
689 0 2 |D s  |0 (DE-588)4041316-0  |0 (DE-627)106219685  |0 (DE-576)209044454  |a Nationalsozialismus  |2 gnd 
689 0 3 |D s  |0 (DE-588)4013021-6  |0 (DE-627)104682922  |0 (DE-576)208901639  |a Drittes Reich  |2 gnd 
689 0 4 |A z  |2 gnd  |a Geschichte 1933-1945 
689 0 |5 DE-101 
700 1 |a Kuttner, Sven  |d 1969-  |e HerausgeberIn  |0 (DE-588)115867465  |0 (DE-627)077522834  |0 (DE-576)290122198  |4 edt 
700 1 |a Vodosek, Peter  |d 1939-  |e HerausgeberIn  |0 (DE-588)123142962  |0 (DE-627)082372098  |0 (DE-576)163427720  |4 edt 
710 2 |a Wolfenbütteler Arbeitskreis für Bibliotheks-, Buch- und Mediengeschichte  |e VeranstalterIn  |0 (DE-588)10023787-3  |0 (DE-627)331502275  |0 (DE-576)198518692  |4 orm  |4 isb 
710 2 |a Herzog August Bibliothek  |e VeranstalterIn  |0 (DE-588)8989-8  |0 (DE-627)100266355  |0 (DE-576)190196823  |4 orm 
710 2 |a Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG  |e Verlag  |0 (DE-588)1068107626  |0 (DE-627)820120251  |0 (DE-576)427313880  |4 pbl 
830 0 |a Wolfenbütteler Schriften zur Geschichte des Buchwesens  |v Band 50  |9 50  |w (DE-627)130254983  |w (DE-576)008240132  |w (DE-600)554130-X  |x 0724-9586  |7 am 
856 4 2 |u http://www.informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=8783  |m V:DE-576;X:IFB  |q application/pdf  |v 20180130153120  |3 Rezension 
856 4 2 |u https://d-nb.info/1113119764/04  |m B:DE-101  |q application/pdf  |3 Inhaltsverzeichnis 
856 4 2 |u https://www.harrassowitz-verlag.de/Volksbibliothekare_im_Nationalsozialismus/titel_978.ahtml  |x Verlag  |y Inhaltsbeschreibung 
912 |a SSG-OLC-pha 
924 0 |a 1725600099  |b DE-1a  |9 1a  |c GBV  |d b  |g RLS Pa 3280  |g 10 A 11956  |h 1:RLS 
924 0 |a 1724907638  |b DE-46  |9 46  |c GBV  |d c  |g 02.s.3181  |h Magazin 
924 0 |a 172649649X  |b DE-18  |9 18  |c GBV  |d c  |g A 2017/6885  |h SUB-SB 
924 0 |a 1798510529  |b DE-18  |9 18  |c GBV  |d d  |g B Kut I  |h H 227 
924 0 |a 1732513457  |b DE-8  |9 8  |c GBV  |d c  |g By 4043  |h 10 kom 482 
924 0 |a 1737792214  |b DE-18-302  |9 18/xxx  |c GBV  |d d  |g BID 840 049  |h 18/285 
924 0 |a 1740938917  |b DE-547  |9 547  |c GBV  |d c  |g A 10010 (50)  |g Forschungsbibliothek Gotha  |h FBG PMAG 
924 0 |a 1724558633  |b DE-7  |9 7  |c GBV  |d c  |g 2017 A 8254  |h FMAG 
924 0 |a 1719720835  |b DE-23  |9 23  |c GBV  |d c  |g BB 05-9150:50  |g F8° 2572:50 
924 0 |a 1719720843  |b DE-23  |9 23  |c GBV  |d c  |g F8° 2957:50 
924 0 |a 1719720851  |b DE-23  |9 23  |c GBV  |d d  |g KA 00-5500:50  |g F8° 2994:50 
924 0 |a 171972086X  |b DE-23  |9 23  |c GBV  |d d  |g F8° 3115:50  |g Auskunft Augusta  |h Auskunft Augusta 
924 0 |a 1719720878  |b DE-23  |9 23  |c GBV  |d d  |g F8° 3116:50  |g Lektorat  |h Lektorat 
924 0 |a 1719720886  |b DE-23  |9 23  |c GBV  |d d  |g F8° 3233:50  |g Forschungsbereich  |h Forschungsbereich 
924 0 |a 1719720908  |b DE-23  |9 23  |c GBV  |d d  |g F8° 4633:50  |g AVH  |h AVH 
924 0 |a 1696553369  |b DE-32  |9 32  |c GBV  |d c  |g AN 59600 K97  |h FHB 
924 0 |a 1664229116  |b DE-28  |9 28  |c GBV  |d b  |g AN 14104-50  |h 28-HAS 
924 0 |a 1724607669  |b DE-28  |9 28  |c GBV  |d c  |g AN 59600 K97 V9  |h 28/BB2 
924 0 |a 3884713663  |b DE-3  |9 3  |c GBV  |d c  |g 21 A 132  |h M1 
924 0 |a 1770057838  |b DE-9  |9 9  |c GBV  |d c  |g 610/AN 59600 K97 V9  |h UB 610 
924 0 |a 1719732558  |b DE-89  |9 89  |c GBV  |d c  |g Hist 0215/7102  |h FBSBB 
924 0 |a 1743243863  |b DE-35  |9 35  |c GBV  |d c  |g 2018/502  |g 2018/502  |h ZEN  |h ZEN 
924 0 |a 4336525641  |b DE-115  |9 115  |c GBV  |d c  |g BID 220/10  |h Stadtbibliothek 
924 0 |a 1748995596  |b DE-33  |9 33  |c GBV  |d c  |g 06.01 = 54 A 916  |h FREI 
924 0 |a 1720082286  |b DE-68  |9 68  |c GBV  |d c  |g 117 A 1092  |h MAG 
924 0 |a 1841156272  |b DE-45  |9 45  |c GBV  |d c  |g 17-6632 
924 0 |a 1735856517  |b DE-700  |9 700  |c GBV  |d c  |g AUG 6208-507 6  |h B 
924 0 |a 1846636450  |b DE-Va1  |9 Va 1  |c GBV  |d c  |g 462977  |h Magazin 
924 0 |a 1722026197  |b DE-56  |9 56  |c GBV  |d c  |g I 153-716 
924 0 |a 3555909592  |b DE-138  |9 138  |c GBV  |d c  |g BID 220 V 
924 0 |a 4702770454  |b DE-455  |9 455  |c GBV  |d c  |g S / BID 220 V 
924 0 |a 1756034109  |b DE-Hv4  |9 Hv 4  |c GBV  |d d 
924 0 |a 3594879291  |b DE-Y8  |9 Y 8  |c GBV  |d c  |g Z 801 .A1 W65 2015  |h MA 
924 0 |a 4391623110  |b DE-Mue73  |9 Mue 73  |c GBV  |d c  |g 17:2767  |h DMAG 
924 0 |a 3246439702  |b DE-21  |9 21  |c BSZ  |d c  |g 57 A 8045 
924 0 |a 3246439788  |b DE-25  |9 25  |c BSZ  |d c  |g GE 2017/6312 
924 0 |a 3246439885  |b DE-291  |9 291  |c BSZ  |d c  |g 2018-1652 
924 0 |a 3246439966  |b DE-14  |9 14  |c BSZ  |d c 
924 0 |a 3246440042  |b DE-352  |9 352  |c BSZ  |d c 
924 0 |a 3246440093  |b DE-24  |9 24  |c BSZ  |d c  |g 67/14698 
924 0 |a 3246440204  |b DE-180  |9 180  |c BSZ  |d c  |g 2018 A 0152  |h WEST_OG 
924 0 |a 324644028X  |b DE-15  |9 15  |c BSZ  |d c 
924 0 |a 3246440344  |b DE-16  |9 16  |c BSZ  |d c  |g 2018 A 4990 
924 0 |a 3246440409  |b DE-31  |9 31  |c BSZ  |d c 
924 0 |a 3246440468  |b DE-Stg117  |9 Stg 117  |c BSZ  |d c  |g ZKB 3/ 30, 50 
924 0 |a 3246440522  |b DE-Mar1  |9 Mar 1  |c BSZ  |d b 
924 0 |a 3808078936  |b DE-2491  |9 2491  |c BSZ  |d d  |g Ee 6 (050 
924 0 |a 324644059X  |b DE-L189  |9 L 189  |c BSZ  |d c 
924 0 |a 342126449X  |b DE-958  |9 958  |c BSZ  |d c  |g Alk 13 
924 0 |a 4417156522  |b DE-296  |9 296  |c BSZ  |d c  |g Bg 9208 
924 0 |a 3786696918  |b DE-Stg277  |9 Stg 277  |c BSZ  |d d  |g 15820-50 
924 0 |a 3246440670  |b DE-B478  |9 B 478  |c BSZ  |d c 
924 0 |a 324644076X  |b DE-125  |9 125  |c BSZ  |d c  |g ZK/8°/258-50 
924 0 |a 3246440816  |b DE-2620  |9 2620  |c BSZ  |d c 
935 |a SAXB  |a BWLB 
935 |i sf 
935 |i Blocktest 
936 r v |a AN 59600  |b 20. Jahrhundert  |k Allgemeines  |k Buch- und Bibliothekswesen, Informationswissenschaft  |k Bibliothekswesen  |k Biografie, Geschichte  |k Bibliotheksgeschichte  |k Neuere Zeit  |k 20. Jahrhundert  |0 (DE-627)1270679228  |0 (DE-625)rvk/6187:  |0 (DE-576)200679228 
936 r v |a AN 60500  |b Deutschland  |k Allgemeines  |k Buch- und Bibliothekswesen, Informationswissenschaft  |k Bibliothekswesen  |k Biografie, Geschichte  |k Bibliotheksgeschichte einzelner Länder  |k Europa  |k Mitteleuropa  |k Deutschland  |0 (DE-627)1271734133  |0 (DE-625)rvk/6190:2226  |0 (DE-576)201734133 
936 b k |a 06.01  |j Geschichte des Informations- und Dokumentationswesens  |0 (DE-627)106413309 
936 b k |a 15.43  |j Deutsche Geschichte des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart  |0 (DE-627)181569701 
936 b k |a 89.21  |j Faschismus  |0 (DE-627)106414607 
951 |a BO 
980 |a 868743305  |b 183  |c sid-183-col-kxpbbi 
openURL url_ver=Z39.88-2004&ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info%3Aofi%2Fenc%3AUTF-8&rfr_id=info%3Asid%2Fkatalog.fid-bbi.de%3Agenerator&rft.title=Volksbibliothekare+im+Nationalsozialismus%3A+Handlungsspielr%C3%A4ume%2C+Kontinuit%C3%A4ten%2C+Deutungsmuster&rft.date=2017&rft_val_fmt=info%3Aofi%2Ffmt%3Akev%3Amtx%3Abook&rft.genre=book&rft.btitle=Volksbibliothekare+im+Nationalsozialismus%3A+Handlungsspielr%C3%A4ume%2C+Kontinuit%C3%A4ten%2C+Deutungsmuster&rft.series=Wolfenb%C3%BCtteler+Schriften+zur+Geschichte+des+Buchwesens%2C+Band+50&rft.au=&rft.pub=Harrassowitz+Verlag+in+Kommission&rft.edition=&rft.isbn=3447107200
SOLR
_version_ 1839007282936938496
author2 Kuttner, Sven, Vodosek, Peter
author2_role edt, edt
author2_variant s k sk, p v pv
author_additional Sven Kuttner und Peter Vodosek, Peter Vodosek, Angela Graf, Uwe Danker, Andreas Lütjen, Siegfried Schmidt, Heimo Gruber, Fritz Mayrhofer, Hiltrud Häntzschel, Christine Sauer, Ragnhild Rabius, Mandy Schaarschmidt, Ole Harbo
author_corporate Volksbibliothekare im Nationalsozialismus - Handlungsspielräume, Kontinuitäten, Deutungsmuster Wolfenbüttel, Wolfenbütteler Arbeitskreis für Bibliotheks-, Buch- und Mediengeschichte, Wolfenbütteler Arbeitskreis für Bibliotheks-, Buch- und Mediengeschichte, Herzog August Bibliothek, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG
author_corporate_role aut, orm, isb, orm, pbl
author_facet Kuttner, Sven, Vodosek, Peter, Volksbibliothekare im Nationalsozialismus - Handlungsspielräume, Kontinuitäten, Deutungsmuster Wolfenbüttel, Wolfenbütteler Arbeitskreis für Bibliotheks-, Buch- und Mediengeschichte, Wolfenbütteler Arbeitskreis für Bibliotheks-, Buch- und Mediengeschichte, Herzog August Bibliothek, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG
author_sort Volksbibliothekare im Nationalsozialismus - Handlungsspielräume, Kontinuitäten, Deutungsmuster Wolfenbüttel
building Library A
callnumber-first Z - Library Science
callnumber-label Z801
callnumber-raw Z801.A1, a
callnumber-search Z801.A1, a
callnumber-sort Z 3801 A1
callnumber-subject Z - Books and Writing
collection SSG-OLC-pha, sid-183-col-kxpbbi
contents Vorwort Sven Kuttner und Peter Vodosek, Volksbibliothekare im Nationalsozialismus in Darstellungen und Selbstzeugnissen Peter Vodosek, "Wer ein Deutscher ist, der folgt dem Ruf!" : Wilhelm Schuster, Vorsitzender des Verbandes Deutscher Volksbibliothekare Angela Graf, Franz Schriewer : Volksbibliothekar, Referatsleiter der Reichsstelle, Grenzkämpfer : Biographische Erkundungen 1921-1959 Uwe Danker, Die Evangelischen Pfarramtsbüchereien in Württemberg 1933-1945 Andreas Lütjen, Prälat Johannes Braun (1879-1958) und die Bonner Zentralstelle des Borromäusvereins 1933-1945 Siegfried Schmidt, Leipzig : Wien : Salzburg : Stationen der (un)gebrochenen bibliothekarischen Karriere Hans Ruppes Heimo Gruber, August Zh̲rer und das Büchereiwesen in Linz Fritz Mayrhofer, "Volkbüchereien : die Arsenale, die geistigen Bunker" : Hermann Sauter : Direktor der Stadtbibliothek und Leiter der Staatlichen Volksbüchereistelle München, 1936-1942 Hiltrud Häntzschel, Hans Hugelmann als Volksbibliothekar in Nürnberg während des 'Dritten Reichs' Christine Sauer, Fritz Heiligenstaedt, ein begeisterter Förderer der Volksbüchereien und überzeugter Propagandist des NS-Volksbüchereiwesens Ragnhild Rabius, Die Entwicklung der Leipziger Städtischen Bücherhallen unter Walter Hoyer in den Jahren 1937 bis 1945 Mandy Schaarschmidt, Öffentliche Bibliotheken und Besatzer : das Fallbeispiel Dänemark Ole Harbo, Verzeichnis der Beitagenden, Unter obigem Titel fand vom 28. bis 30. September 2015 die Jahrestagung des Wolfenbütteler Arbeitskreises für Bibliotheks-, Buch- und Mediengeschichte statt. Die Veranstaltung, deren Vorträge der vorliegende Sammelband in überarbeiteter Fassung vereint, griff bewusst Struktur, methodischen Zugang und Fragestellungen der Jahrestagung von 2009 in Weimar auf, die die Wissenschaftlichen Bibliothekare während der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft thematisierte. Im Zentrum stand die Leitfrage, welche Handlungsspielräume Volksbibliothekare unter den spezifischen Existenzbedingungen des Unrechtsregimes nutzen konnten. Mit der Analyse der Aktionshorizonte war zudem die zentrale Problematik verbunden, inwieweit ein staatliches Interesse an der ideologischen Aneignung des Mikrokosmos „Öffentliche Bibliothek“ mit seinem sozialen Nischencharakter überhaupt bestand, oder ob die Protagonisten der Berufswelt bewusst die Integration in die Systembedingungen der Diktatur suchten, weil sie sich von einer Annäherung existentielle Vorteile versprachen bzw. gar aus politischer Überzeugung die Nähe zur Staatsmacht suchten. Neben einem einführenden Überblick zum Forschungsstand sowie zur Quellenlage stehen paradigmatisch acht biografische Annäherungsversuche an namhafte Volksbibliothekare im Zentrum. Den besonderen Bedingungen des konfessionellen Büchereiwesens widmen sich zwei Beiträge. Mit dem Blick auf zwei österreichische Protagonisten sowie die Verhältnisse in Dänemark während der deutschen Besatzung wird dem Aspekt der Anschluss- bzw. Okkupationssituation Rechnung getragen.
ctrlnum (DE-627)868743305, (DE-576)481462325, (DE-599)DNB1113119764, (OCoLC)958976245, (OCoLC)1011631274
dewey-full 940.5, 943
dewey-hundreds 900 - History & geography
dewey-ones 940 - History of Europe, 943 - Germany & central Europe
dewey-raw 940.5, 943
dewey-search 940.5, 943
dewey-sort 3940.5
dewey-tens 940 - History of Europe
era Geschichte 1921-1959 gnd
era_facet Geschichte 1921-1959, 20th century, 2015
facet_912a SSG-OLC-pha
facet_avail Local
facet_local_del330 Öffentliche Bibliothek, Bibliothekar, Nationalsozialismus, Drittes Reich, Geschichte 1933-1945
finc_class_facet Allgemeines, Geschichte
fincclass_txtF_mv history, politicalscience-administration-military
footnote Überarbeitete Zusammenfassung der Vorträge der Jahrestagung des Wolfenbütteler Arbeitskreises für Bibliotheks-, Buch- und Mediengeschichte vom 28. bis 30.September 2015 in Anlehnung an die Jahrestagung "Wissenschaftliche Bibliothekare während der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft" 2009 in Weimar - aus dem Vorwort entnommen, "Unter dem Titel "Volksbibliothekare im Nationalsozialismus - Handlungsspielräume, Kontinuitäten, Deutungsmuster" fand vom 28. bis 30. September 2015 die Jahrestagung des Wolfenbütteler Arbeitskreises für Bibliotheks-, Buch- und Mediengeschichte statt." (Vorwort)
format Book, ConferenceProceedings
format_access_txtF_mv Book, E-Book
format_de14 Book, E-Book
format_de15 Book, E-Book
format_del152 Buch
format_detail_txtF_mv text-print-monograph-independent-conference
format_dezi4 e-Book
format_finc Book, E-Book
format_legacy Book
format_legacy_nrw Book, E-Book
format_nrw Book, E-Book
format_one Conference Proceeding, Book
format_strict_txtF_mv Book
genre Konferenzschrift 2015 Wolfenbüttel (DE-588)1071861417 (DE-627)826484824 (DE-576)433375485 gnd-content
genre_facet Congresses, Konferenzschrift
geogr_code not assigned
geogr_code_person not assigned
geographic_facet Germany, Wolfenbüttel
hierarchy_parent_id 183-130254983
hierarchy_parent_title Wolfenbütteler Schriften zur Geschichte des Buchwesens
hierarchy_sequence 50
hierarchy_top_id 183-130254983
hierarchy_top_title Wolfenbütteler Schriften zur Geschichte des Buchwesens
id 183-868743305
illustrated Not Illustrated
imprint Wiesbaden, Harrassowitz Verlag in Kommission, 2017
imprint_str_mv Wiesbaden: Harrassowitz Verlag in Kommission, 2017
institution FID-BBI-DE-23
is_hierarchy_id 183-868743305
is_hierarchy_title Volksbibliothekare im Nationalsozialismus: Handlungsspielräume, Kontinuitäten, Deutungsmuster
isbn 3447107200, 9783447107204
issn_isn_mv 0724-9586
language German
last_indexed 2025-07-29T18:33:32.834Z
marc024a_ct_mv 9783447107204
match_str kuttner2017volksbibliothekareimnationalsozialismushandlungsspielraumekontinuitatendeutungsmuster
mega_collection K10plus Verbundkatalog, Sächsische Bibliografie
multipart_link 008240132
multipart_part (008240132)Band 50
oclc_num 958976245, 1011631274
physical 324 Seiten; Illustrationen
publishDate 2017
publishDateSort 2017
publishPlace Wiesbaden
publisher Harrassowitz Verlag in Kommission
record_format marcfinc
record_id 868743305
recordtype marcfinc
rvk_facet AN 59600, AN 60500
rvk_label Allgemeines, Buch- und Bibliothekswesen, Informationswissenschaft, Bibliothekswesen, Biografie, Geschichte, Bibliotheksgeschichte, Neuere Zeit, 20. Jahrhundert, Bibliotheksgeschichte einzelner Länder, Europa, Mitteleuropa, Deutschland
rvk_path A, AN 60500, AN 59300 - AN 59600, AN 58000 - AN 64950, AN 60300, AN 59600, AN 60350, AN, AN 50000 - AN 89900, AN 59000 - AN 59800, AN 60000 - AN 64950
rvk_path_str_mv A, AN 60500, AN 59300 - AN 59600, AN 58000 - AN 64950, AN 60300, AN 59600, AN 60350, AN, AN 50000 - AN 89900, AN 59000 - AN 59800, AN 60000 - AN 64950
series Wolfenbütteler Schriften zur Geschichte des Buchwesens, Band 50
series2 Wolfenbütteler Schriften zur Geschichte des Buchwesens ; Band 50
source_id 183
spelling Volksbibliothekare im Nationalsozialismus - Handlungsspielräume, Kontinuitäten, Deutungsmuster Veranstaltung 2015 Wolfenbüttel VerfasserIn (DE-588)1143704193 (DE-627)1003339123 (DE-576)495118222 aut, Volksbibliothekare im Nationalsozialismus Handlungsspielräume, Kontinuitäten, Deutungsmuster herausgegeben von Sven Kuttner und Peter Vodosek, Wiesbaden Harrassowitz Verlag in Kommission 2017, 324 Seiten Illustrationen, Text txt rdacontent, ohne Hilfsmittel zu benutzen n rdamedia, Band nc rdacarrier, Wolfenbütteler Schriften zur Geschichte des Buchwesens Band 50, Überarbeitete Zusammenfassung der Vorträge der Jahrestagung des Wolfenbütteler Arbeitskreises für Bibliotheks-, Buch- und Mediengeschichte vom 28. bis 30.September 2015 in Anlehnung an die Jahrestagung "Wissenschaftliche Bibliothekare während der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft" 2009 in Weimar - aus dem Vorwort entnommen, "Unter dem Titel "Volksbibliothekare im Nationalsozialismus - Handlungsspielräume, Kontinuitäten, Deutungsmuster" fand vom 28. bis 30. September 2015 die Jahrestagung des Wolfenbütteler Arbeitskreises für Bibliotheks-, Buch- und Mediengeschichte statt." (Vorwort), Vorwort Sven Kuttner und Peter Vodosek, Volksbibliothekare im Nationalsozialismus in Darstellungen und Selbstzeugnissen Peter Vodosek, "Wer ein Deutscher ist, der folgt dem Ruf!" : Wilhelm Schuster, Vorsitzender des Verbandes Deutscher Volksbibliothekare Angela Graf, Franz Schriewer : Volksbibliothekar, Referatsleiter der Reichsstelle, Grenzkämpfer : Biographische Erkundungen 1921-1959 Uwe Danker, Die Evangelischen Pfarramtsbüchereien in Württemberg 1933-1945 Andreas Lütjen, Prälat Johannes Braun (1879-1958) und die Bonner Zentralstelle des Borromäusvereins 1933-1945 Siegfried Schmidt, Leipzig : Wien : Salzburg : Stationen der (un)gebrochenen bibliothekarischen Karriere Hans Ruppes Heimo Gruber, August Zh̲rer und das Büchereiwesen in Linz Fritz Mayrhofer, "Volkbüchereien : die Arsenale, die geistigen Bunker" : Hermann Sauter : Direktor der Stadtbibliothek und Leiter der Staatlichen Volksbüchereistelle München, 1936-1942 Hiltrud Häntzschel, Hans Hugelmann als Volksbibliothekar in Nürnberg während des 'Dritten Reichs' Christine Sauer, Fritz Heiligenstaedt, ein begeisterter Förderer der Volksbüchereien und überzeugter Propagandist des NS-Volksbüchereiwesens Ragnhild Rabius, Die Entwicklung der Leipziger Städtischen Bücherhallen unter Walter Hoyer in den Jahren 1937 bis 1945 Mandy Schaarschmidt, Öffentliche Bibliotheken und Besatzer : das Fallbeispiel Dänemark Ole Harbo, Verzeichnis der Beitagenden, Unter obigem Titel fand vom 28. bis 30. September 2015 die Jahrestagung des Wolfenbütteler Arbeitskreises für Bibliotheks-, Buch- und Mediengeschichte statt. Die Veranstaltung, deren Vorträge der vorliegende Sammelband in überarbeiteter Fassung vereint, griff bewusst Struktur, methodischen Zugang und Fragestellungen der Jahrestagung von 2009 in Weimar auf, die die Wissenschaftlichen Bibliothekare während der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft thematisierte. Im Zentrum stand die Leitfrage, welche Handlungsspielräume Volksbibliothekare unter den spezifischen Existenzbedingungen des Unrechtsregimes nutzen konnten. Mit der Analyse der Aktionshorizonte war zudem die zentrale Problematik verbunden, inwieweit ein staatliches Interesse an der ideologischen Aneignung des Mikrokosmos „Öffentliche Bibliothek“ mit seinem sozialen Nischencharakter überhaupt bestand, oder ob die Protagonisten der Berufswelt bewusst die Integration in die Systembedingungen der Diktatur suchten, weil sie sich von einer Annäherung existentielle Vorteile versprachen bzw. gar aus politischer Überzeugung die Nähe zur Staatsmacht suchten. Neben einem einführenden Überblick zum Forschungsstand sowie zur Quellenlage stehen paradigmatisch acht biografische Annäherungsversuche an namhafte Volksbibliothekare im Zentrum. Den besonderen Bedingungen des konfessionellen Büchereiwesens widmen sich zwei Beiträge. Mit dem Blick auf zwei österreichische Protagonisten sowie die Verhältnisse in Dänemark während der deutschen Besatzung wird dem Aspekt der Anschluss- bzw. Okkupationssituation Rechnung getragen., Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet SLG XA-DE-BW BfZ pdager DE-24, Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet PENI XA-DE-NI pdager DE-35, Geschichte 1921-1959 gnd, Libraries and national socialism Congresses, Public libraries Germany History 20th century Congresses, Geschichte 1933-1945 (dpeaa)DE-2491, Kongreß (dpeaa)DE-2491, Deutschland (dpeaa)DE-2491, Nationalsozialismus (dpeaa)DE-2491, Bibliothek (dpeaa)DE-2491, Bibliothekar (dpeaa)DE-2491, Konferenzschrift 2015 Wolfenbüttel (DE-588)1071861417 (DE-627)826484824 (DE-576)433375485 gnd-content, s (DE-588)4043141-1 (DE-627)106210963 (DE-576)20905445X Öffentliche Bibliothek gnd, s (DE-588)4145258-6 (DE-627)105592358 (DE-576)209740086 Bibliothekar gnd, s (DE-588)4041316-0 (DE-627)106219685 (DE-576)209044454 Nationalsozialismus gnd, s (DE-588)4013021-6 (DE-627)104682922 (DE-576)208901639 Drittes Reich gnd, z gnd Geschichte 1933-1945, DE-101, Kuttner, Sven 1969- HerausgeberIn (DE-588)115867465 (DE-627)077522834 (DE-576)290122198 edt, Vodosek, Peter 1939- HerausgeberIn (DE-588)123142962 (DE-627)082372098 (DE-576)163427720 edt, Wolfenbütteler Arbeitskreis für Bibliotheks-, Buch- und Mediengeschichte VeranstalterIn (DE-588)10023787-3 (DE-627)331502275 (DE-576)198518692 orm isb, Herzog August Bibliothek VeranstalterIn (DE-588)8989-8 (DE-627)100266355 (DE-576)190196823 orm, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG Verlag (DE-588)1068107626 (DE-627)820120251 (DE-576)427313880 pbl, Wolfenbütteler Schriften zur Geschichte des Buchwesens Band 50 50 (DE-627)130254983 (DE-576)008240132 (DE-600)554130-X 0724-9586 am, http://www.informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=8783 V:DE-576;X:IFB application/pdf 20180130153120 Rezension, https://d-nb.info/1113119764/04 B:DE-101 application/pdf Inhaltsverzeichnis, https://www.harrassowitz-verlag.de/Volksbibliothekare_im_Nationalsozialismus/titel_978.ahtml Verlag Inhaltsbeschreibung
spellingShingle Volksbibliothekare im Nationalsozialismus: Handlungsspielräume, Kontinuitäten, Deutungsmuster, Wolfenbütteler Schriften zur Geschichte des Buchwesens, Band 50, Vorwort Sven Kuttner und Peter Vodosek, Volksbibliothekare im Nationalsozialismus in Darstellungen und Selbstzeugnissen Peter Vodosek, "Wer ein Deutscher ist, der folgt dem Ruf!" : Wilhelm Schuster, Vorsitzender des Verbandes Deutscher Volksbibliothekare Angela Graf, Franz Schriewer : Volksbibliothekar, Referatsleiter der Reichsstelle, Grenzkämpfer : Biographische Erkundungen 1921-1959 Uwe Danker, Die Evangelischen Pfarramtsbüchereien in Württemberg 1933-1945 Andreas Lütjen, Prälat Johannes Braun (1879-1958) und die Bonner Zentralstelle des Borromäusvereins 1933-1945 Siegfried Schmidt, Leipzig : Wien : Salzburg : Stationen der (un)gebrochenen bibliothekarischen Karriere Hans Ruppes Heimo Gruber, August Zh̲rer und das Büchereiwesen in Linz Fritz Mayrhofer, "Volkbüchereien : die Arsenale, die geistigen Bunker" : Hermann Sauter : Direktor der Stadtbibliothek und Leiter der Staatlichen Volksbüchereistelle München, 1936-1942 Hiltrud Häntzschel, Hans Hugelmann als Volksbibliothekar in Nürnberg während des 'Dritten Reichs' Christine Sauer, Fritz Heiligenstaedt, ein begeisterter Förderer der Volksbüchereien und überzeugter Propagandist des NS-Volksbüchereiwesens Ragnhild Rabius, Die Entwicklung der Leipziger Städtischen Bücherhallen unter Walter Hoyer in den Jahren 1937 bis 1945 Mandy Schaarschmidt, Öffentliche Bibliotheken und Besatzer : das Fallbeispiel Dänemark Ole Harbo, Verzeichnis der Beitagenden, Unter obigem Titel fand vom 28. bis 30. September 2015 die Jahrestagung des Wolfenbütteler Arbeitskreises für Bibliotheks-, Buch- und Mediengeschichte statt. Die Veranstaltung, deren Vorträge der vorliegende Sammelband in überarbeiteter Fassung vereint, griff bewusst Struktur, methodischen Zugang und Fragestellungen der Jahrestagung von 2009 in Weimar auf, die die Wissenschaftlichen Bibliothekare während der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft thematisierte. Im Zentrum stand die Leitfrage, welche Handlungsspielräume Volksbibliothekare unter den spezifischen Existenzbedingungen des Unrechtsregimes nutzen konnten. Mit der Analyse der Aktionshorizonte war zudem die zentrale Problematik verbunden, inwieweit ein staatliches Interesse an der ideologischen Aneignung des Mikrokosmos „Öffentliche Bibliothek“ mit seinem sozialen Nischencharakter überhaupt bestand, oder ob die Protagonisten der Berufswelt bewusst die Integration in die Systembedingungen der Diktatur suchten, weil sie sich von einer Annäherung existentielle Vorteile versprachen bzw. gar aus politischer Überzeugung die Nähe zur Staatsmacht suchten. Neben einem einführenden Überblick zum Forschungsstand sowie zur Quellenlage stehen paradigmatisch acht biografische Annäherungsversuche an namhafte Volksbibliothekare im Zentrum. Den besonderen Bedingungen des konfessionellen Büchereiwesens widmen sich zwei Beiträge. Mit dem Blick auf zwei österreichische Protagonisten sowie die Verhältnisse in Dänemark während der deutschen Besatzung wird dem Aspekt der Anschluss- bzw. Okkupationssituation Rechnung getragen., Geschichte 1921-1959, Libraries and national socialism Congresses, Public libraries Germany History 20th century Congresses, Geschichte 1933-1945, Kongreß, Deutschland, Nationalsozialismus, Bibliothek, Bibliothekar, Konferenzschrift 2015 Wolfenbüttel, Öffentliche Bibliothek, Drittes Reich
title Volksbibliothekare im Nationalsozialismus: Handlungsspielräume, Kontinuitäten, Deutungsmuster
title_alt Vorwort, Volksbibliothekare im Nationalsozialismus in Darstellungen und Selbstzeugnissen, "Wer ein Deutscher ist, der folgt dem Ruf!" : Wilhelm Schuster, Vorsitzender des Verbandes Deutscher Volksbibliothekare, Franz Schriewer : Volksbibliothekar, Referatsleiter der Reichsstelle, Grenzkämpfer : Biographische Erkundungen 1921-1959, Die Evangelischen Pfarramtsbüchereien in Württemberg 1933-1945, Prälat Johannes Braun (1879-1958) und die Bonner Zentralstelle des Borromäusvereins 1933-1945, Leipzig : Wien : Salzburg : Stationen der (un)gebrochenen bibliothekarischen Karriere Hans Ruppes, August Zh̲rer und das Büchereiwesen in Linz, "Volkbüchereien : die Arsenale, die geistigen Bunker" : Hermann Sauter : Direktor der Stadtbibliothek und Leiter der Staatlichen Volksbüchereistelle München, 1936-1942, Hans Hugelmann als Volksbibliothekar in Nürnberg während des 'Dritten Reichs', Fritz Heiligenstaedt, ein begeisterter Förderer der Volksbüchereien und überzeugter Propagandist des NS-Volksbüchereiwesens, Die Entwicklung der Leipziger Städtischen Bücherhallen unter Walter Hoyer in den Jahren 1937 bis 1945, Öffentliche Bibliotheken und Besatzer : das Fallbeispiel Dänemark, Verzeichnis der Beitagenden
title_auth Volksbibliothekare im Nationalsozialismus Handlungsspielräume, Kontinuitäten, Deutungsmuster
title_full Volksbibliothekare im Nationalsozialismus Handlungsspielräume, Kontinuitäten, Deutungsmuster herausgegeben von Sven Kuttner und Peter Vodosek
title_fullStr Volksbibliothekare im Nationalsozialismus Handlungsspielräume, Kontinuitäten, Deutungsmuster herausgegeben von Sven Kuttner und Peter Vodosek
title_full_unstemmed Volksbibliothekare im Nationalsozialismus Handlungsspielräume, Kontinuitäten, Deutungsmuster herausgegeben von Sven Kuttner und Peter Vodosek
title_in_hierarchy Band 50. Volksbibliothekare im Nationalsozialismus: Handlungsspielräume, Kontinuitäten, Deutungsmuster (2017)
title_short Volksbibliothekare im Nationalsozialismus
title_sort volksbibliothekare im nationalsozialismus handlungsspielräume, kontinuitäten, deutungsmuster
title_sub Handlungsspielräume, Kontinuitäten, Deutungsmuster
title_unstemmed Volksbibliothekare im Nationalsozialismus: Handlungsspielräume, Kontinuitäten, Deutungsmuster
topic Geschichte 1921-1959, Libraries and national socialism Congresses, Public libraries Germany History 20th century Congresses, Geschichte 1933-1945, Kongreß, Deutschland, Nationalsozialismus, Bibliothek, Bibliothekar, Konferenzschrift 2015 Wolfenbüttel, Öffentliche Bibliothek, Drittes Reich
topic_facet Libraries and national socialism, Public libraries, Geschichte 1933-1945, Kongreß, Deutschland, Nationalsozialismus, Bibliothek, Bibliothekar, History, Konferenzschrift, Öffentliche Bibliothek, Drittes Reich
url http://www.informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=8783, https://d-nb.info/1113119764/04, https://www.harrassowitz-verlag.de/Volksbibliothekare_im_Nationalsozialismus/titel_978.ahtml
work_keys_str_mv AT volksbibliothekareimnationalsozialismushandlungsspielraumekontinuitatendeutungsmusterwolfenbuttel volksbibliothekareimnationalsozialismushandlungsspielraumekontinuitatendeutungsmuster, AT kuttnersven volksbibliothekareimnationalsozialismushandlungsspielraumekontinuitatendeutungsmuster, AT vodosekpeter volksbibliothekareimnationalsozialismushandlungsspielraumekontinuitatendeutungsmuster, AT wolfenbuttelerarbeitskreisfurbibliotheksbuchundmediengeschichte volksbibliothekareimnationalsozialismushandlungsspielraumekontinuitatendeutungsmuster, AT herzogaugustbibliothek volksbibliothekareimnationalsozialismushandlungsspielraumekontinuitatendeutungsmuster, AT ottoharrassowitzgmbhcokg volksbibliothekareimnationalsozialismushandlungsspielraumekontinuitatendeutungsmuster