Buch macht Geschichte : Beiträge zur Verlags- und Medienforschung : Festschrift für Siegfried Lokatis zum 60. Geburtstag

Bibliographische Detailangaben

Titel
Buch macht Geschichte Beiträge zur Verlags- und Medienforschung : Festschrift für Siegfried Lokatis zum 60. Geburtstag
verantwortlich
Blume, Patricia F. (HerausgeberIn); Keiderling, Thomas (HerausgeberIn); Saur, Klaus Gerhard (HerausgeberIn); Lokatis, Siegfried (GefeierteR)
veröffentlicht
Berlin, Boston: de Gruyter Saur, [2016]
© 2016
Erscheinungsjahr
2016
Erscheint auch als
Buch macht Geschichte, Berlin : De Gruyter Saur, 2016, 1 Online-Ressource (VIII, 343 Seiten)
Andere Ausgaben
Und ewig lockt das Muster .: Anmerkungen zu den Einbandpapieren der Insel-Bücherei
Mehr ...
Andere Ausgaben
Und ewig lockt das Muster .: Anmerkungen zu den Einbandpapieren der Insel-Bücherei
Mehr ...
Medientyp
Buch Festschrift
Datenquelle
K10plus Verbundkatalog
Sächsische Bibliografie
Tags
Tag hinzufügen

Zugang

Weitere Informationen sehen Sie, wenn Sie angemeldet sind. Noch keinen Account? Jetzt registrieren.

Andere Ausgaben

Zusammenfassung
Bücher schreiben Geschichte, und das im mehrfachen Wortsinn. Ihr historisches Potenzial ergibt sich daraus, sie als Dokumente ihrer Epoche zu lesen. Aufschlussreich wird diese Lesart durch das Wissen um die Kräfte, die in ihrem Entstehungskontext wirkten. Die historische Verlags- und Medienforschung der Buchwissenschaft Leipziger Prägung hat diesen Ansatz vielfältig weiterentwickelt. Der 60. Geburtstag des Lehrstuhlinhabers Siegfried Lokatis bietet den Anlass, aus aktuellen Studien von rund 30 Mitarbeitern, Schülern und kooperierenden Wissenschaftlern zu berichten. Im Zentrum des Bandes steht das Agieren von Autoren, Herausgebern und Verlegern, die Buchhandelsgeschichte, die Werk- und Editionsgeschichte, Fragen der Gestaltung und Ästhetik des Mediums Buch sowie die zensorische Überwachung von Druckschriften im nationalen und internationalen Kontext.
Anmerkungen
Beiträge überwiegend in deutscher Sprache, ein Beitrag in englischer Sprache
Umfang
VIII, 343 Seiten; Illustrationen; 24 cm, 638 g
Sprache
Deutsch, Englisch
Schlagworte
RVK-Notation
  • Allgemeines
    • Buch- und Bibliothekswesen, Informationswissenschaft
      • Buchwesen
        • Geschichte des Buches und Buchwesens
          • Buchgeschichte in einzelnen Ländern
            • Europa
              • Mitteleuropa
                • Deutschland
  • Allgemeines
    • Buch- und Bibliothekswesen, Informationswissenschaft
      • Buchwesen
        • Biografie, Geschichte des Buchhandels
          • Verlage und Verleger
            • Europa
              • Mitteleuropa
                • Deutschland
BK-Notation
06.25 Buchhandel
DDC-Notation
070.50943 ; 020 ; 070
ISBN
9783110480894
3110480891