"Die verspätete Bibliothek" : Zehn Beiträge zur Geschichte der Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München im 20. Jahrhundert
Bibliographische Detailangaben
- Titel
- "Die verspätete Bibliothek" Zehn Beiträge zur Geschichte der Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München im 20. Jahrhundert.
- verantwortlich
- Schriftenreihe
- Beiträge zum Buch- und Bibliothekswesen ; v.67
- veröffentlicht
- Erscheinungsjahr
- 2021
- Medientyp
- E-Book
- Datenquelle
- HeBIS Verbundkatalog
- Tags
- Tag hinzufügen
Zugang
Für diesen Titel können wir derzeit leider keine weiteren Informationen zur Verfügbarkeit bereitstellen.
- Details Klicken Sie hier, um den Inhalt der Registerkarte zu laden.
- Internformat Klicken Sie hier, um den Inhalt der Registerkarte zu laden.
- Zusammenfassung
- Sven Kuttner beleuchtet in zehn Aufsätzen Akteure und Entwicklungslinien der Universitätsbibliothek der LMU München im 20. Jahrhundert. Einen umfangreicheren Themenschwerpunkt bildet dabei die Zeit der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft und ihre Folgen für die Universitätsbibliothek; dazu gehört auch die Suche nach NS-Raubgut. Ferner thematisiert der Autor die strukturelle Retardiertheit aufgrund des verzögerten Wiederaufbaus der vormals größten deutschen Hochschulbibliothek nach 1945 und ihre prekäre Existenz als Provisorium über zwei Jahrzehnte, deren Begleitumstände ihr mögliche Entwicklungschancen in der Nachkriegszeit raubten und die zentrifugale Entwicklung des Bibliothekssystems an der LMU fundamental beförderten. Nicht zuletzt steht mit Ladislaus Buzás einer der prägenden Akteure der Universitätsbibliothek im 20. Jahrhundert im Mittelpunkt der Betrachtung.
- Umfang
- 1 Online-Ressource (139 pages)
- Sprache
- Deutsch
- RVK-Notation
- AN 60600 ; AN 80602
- ISBN
- 9783447390941
3447390948