Konzepte und Strukturen zum Kulturgutschutz in bewaffneten Konflikten
Bibliographische Detailangaben
- Titel
- Konzepte und Strukturen zum Kulturgutschutz in bewaffneten Konflikten
- verantwortlich
- Veröffentlicht in
- ABI Technik
- veröffentlicht
-
Walter de Gruyter GmbH, 2025
- Medientyp
- E-Article
- Datenquelle
- Walter de Gruyter GmbH (CrossRef)
- Tags
- Tag hinzufügen
Zugang
Weblinks
- Details Klicken Sie hier, um den Inhalt der Registerkarte zu laden.
- Internformat Klicken Sie hier, um den Inhalt der Registerkarte zu laden.
- Zusammenfassung
- Zusammenfassung Das Bewusstsein für die Bedrohung des Kulturerbes durch Beschädigung, gezielte Zerstörung und Raub infolge internationaler Kriege, asymmetrischer Konflikte, von Bürgerkriegen und Terrorismus ist zuletzt auch in Europa spürbar gestiegen. Das Schadensrisiko durch bewaffnete Konflikte wird einerseits als exzeptioneller Fall des Notfallmanagements betrachtet, andererseits stellen sich abweichende Herausforderungen bzw. werden Maßnahmen neu gewichtet. Der Beitrag spricht sich für klare Strukturen und Verantwortlichkeiten bei der Notfallvorsorge aus und arbeitet wichtige Aspekte der aktuellen Diskussion für eine verbesserte Prävention heraus.
- Umfang
- 182-192
- Sprache
- Englisch
- ISSN
- 2191-4664
0720-6763 - DOI
- 10.1515/abitech-2025-0026