Postfaktisch : die neue Wirklichkeit in Zeiten von Bullshit, Fake News und Verschwörungstheorien

Bibliographische Detailangaben

Titel
Postfaktisch die neue Wirklichkeit in Zeiten von Bullshit, Fake News und Verschwörungstheorien
verantwortlich
Hendricks, Vincent F. (VerfasserIn); Vestergaard, Mads (VerfasserIn); Borchert, Thomas (ÜbersetzerIn); Karl Blessing Verlag GmbH (Verlag)
Werktitel
Fake news, når virkeligheden taber
Ausgabe
1. Auflage
veröffentlicht
München: Blessing, [2018]
© 2018
Erscheinungsjahr
2018
Medientyp
Buch
Datenquelle
K10plus Verbundkatalog
Tags
Tag hinzufügen

Zugang

Weitere Informationen sehen Sie, wenn Sie angemeldet sind. Noch keinen Account? Jetzt registrieren.

Zusammenfassung
Die Analyse der Autoren vom "Center for Information and Bubble Studies" der Universität Kopenhagen setzt bei der zentralen Kategorie der "Aufmerksamkeit" als Gegenstand der ökonomischen und der Informationswissenschaft an. Sie untersucht die Produktion von "Aufmerksamkeit", die der Medienlogik immer inhärent war. Aber: Wie können meinungsfreie und informationsstarke Demokratien in einen postfaktischen Zustand eintreten? Ein Zustand, bei dem die Jagd nach Aufmerksamkeit die Vermittlung wahrheitsgetreuer Informationen zugunsten einer digitalen Desinformation verdrängt. Speziell durch eher populistische Kräfte (z.B. "Brexit" "Pegida") oder solche Politiker, die sich von den Mainstream-Medien verfolgt fühlen (Trump). Die Konstruktion von Verschwörungen und die Verteufelung des Gegners als Feinde sind dann die nächsten Schritte, hinzukommt der befeuerte Vertrauensverlust in demokratische Institutionen durch ein datenbasiertes Präzisionsmarketing, das genau die erwarteten Antworten liefert. - Sehr gut zu J.-W. Müller: "Was ist Populismus?" (2016) und S. Russ-Mohl: "Die informierte Gesellschaft und ihre Feinde" (2017)
Umfang
206 Seiten; Illustrationen, Diagramme; 20 cm x 12.5 cm
Sprache
Deutsch, Dänisch
Schlagworte
RVK-Notation
  • Allgemeines
    • Medien- und Kommunikationswissenschaften, Medienkulturwissenschaft, Kommunikationsdesign
      • Publikum, Empfänger
        • Wirkung, Beeinflussbarkeit
  • Allgemeines
    • Medien- und Kommunikationswissenschaften, Medienkulturwissenschaft, Kommunikationsdesign
      • Beziehungen, Ausstrahlungen, Einwirkungen
        • Kommunikation, Medien und Öffentliche Meinung
  • Allgemeines
    • Medien- und Kommunikationswissenschaften, Medienkulturwissenschaft, Kommunikationsdesign
      • Beziehungen, Ausstrahlungen, Einwirkungen
        • Kommunikation, Medien und Gesellschaft
  • Allgemeines
    • Medien- und Kommunikationswissenschaften, Medienkulturwissenschaft, Kommunikationsdesign
      • Beziehungen, Ausstrahlungen, Einwirkungen
        • Kommunikation, Medien und Politik
BK-Notation
05.20 Kommunikation und Gesellschaft
05.30 Massenkommunikation, Massenmedien: Allgemeines
71.99 Soziologie: Sonstiges
DDC-Notation
303.375 ; 300
ISBN
3896676369
9783896676368