|
|
|
|
LEADER |
09562cam a2201573 c 4500 |
001 |
183-1005423830 |
003 |
DE-627 |
005 |
20250508173930.0 |
007 |
tu |
008 |
171122s2018 gw ||||| 00| ||ger c |
015 |
|
|
|a 17,N47
|2 dnb
|
016 |
7 |
|
|a 1144300738
|2 DE-101
|
020 |
|
|
|a 3896676369
|c : Broschur : EUR 16.00 (DE), EUR 16.50 (AT), CHF 21.50 (freier Preis)
|9 3-89667-636-9
|
020 |
|
|
|a 9783896676368
|9 978-3-89667-636-8
|
024 |
3 |
|
|a 9783896676368
|
035 |
|
|
|a (DE-627)1005423830
|
035 |
|
|
|a (DE-576)501186255
|
035 |
|
|
|a (DE-599)DNB1144300738
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1013472047
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1030361727
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1033918362
|
035 |
|
|
|a (DE-Rt5)5328393
|
040 |
|
|
|a DE-627
|b ger
|c DE-627
|e rda
|
041 |
|
|
|a ger
|h dan
|
044 |
|
|
|c XA-DE-BY
|
082 |
0 |
|
|a 303.375
|q DE-101
|
082 |
0 |
4 |
|a 300
|a 100
|a 070
|q DE-101
|
084 |
|
|
|a Ake
|2 asb
|
084 |
|
|
|a Akl
|2 asb
|
084 |
|
|
|a AKH
|2 ssd
|
084 |
|
|
|a AKL
|2 ssd
|
084 |
|
|
|a ALLG 1340
|2 sfb
|
084 |
|
|
|a ALLG 1355
|2 sfb
|
084 |
|
|
|a F 340
|2 kab
|
084 |
|
|
|a MEDIEN
|q DE-15
|2 fid
|
084 |
|
|
|a AP 17120
|q DE-FR129/1008
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/6997:
|
084 |
|
|
|a AP 14050
|q DE-24/23sred
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/6895:
|
084 |
|
|
|a AP 14000
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/6894:
|
084 |
|
|
|a AP 14150
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/6897:
|
084 |
|
|
|a 05.20
|2 bkl
|
084 |
|
|
|a 05.30
|2 bkl
|
084 |
|
|
|a 71.99
|2 bkl
|
100 |
1 |
|
|a Hendricks, Vincent F.
|d 1970-
|e VerfasserIn
|0 (DE-588)1023337630
|0 (DE-627)718360893
|0 (DE-576)366667076
|4 aut
|
240 |
1 |
0 |
|a Fake news, når virkeligheden taber
|0 (DE-588)1170796931
|0 (DE-627)1040070418
|0 (DE-576)512650098
|
245 |
1 |
0 |
|a Postfaktisch
|b die neue Wirklichkeit in Zeiten von Bullshit, Fake News und Verschwörungstheorien
|c Vincent F. Hendricks, Mads Vestergaard ; aus dem Dänischen von Thomas Borchert
|
250 |
|
|
|a 1. Auflage
|
264 |
|
1 |
|a München
|b Blessing
|c [2018]
|
264 |
|
4 |
|c © 2018
|
300 |
|
|
|a 206 Seiten
|b Illustrationen, Diagramme
|c 20 cm x 12.5 cm
|
336 |
|
|
|a Text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a ohne Hilfsmittel zu benutzen
|b n
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a Band
|b nc
|2 rdacarrier
|
500 |
|
|
|a Literaturangaben
|
500 |
|
|
|a Dänische Originalausgabe: Hendriks, Vincent F.; Vestergaard, Mads: Fake news, når virkeligheden taber. 1. udgave. København : Gyldendal, 2017. - ISBN 978-87-02-24726-8
|
520 |
|
|
|a Die Analyse der Autoren vom "Center for Information and Bubble Studies" der Universität Kopenhagen setzt bei der zentralen Kategorie der "Aufmerksamkeit" als Gegenstand der ökonomischen und der Informationswissenschaft an. Sie untersucht die Produktion von "Aufmerksamkeit", die der Medienlogik immer inhärent war. Aber: Wie können meinungsfreie und informationsstarke Demokratien in einen postfaktischen Zustand eintreten? Ein Zustand, bei dem die Jagd nach Aufmerksamkeit die Vermittlung wahrheitsgetreuer Informationen zugunsten einer digitalen Desinformation verdrängt. Speziell durch eher populistische Kräfte (z.B. "Brexit" "Pegida") oder solche Politiker, die sich von den Mainstream-Medien verfolgt fühlen (Trump). Die Konstruktion von Verschwörungen und die Verteufelung des Gegners als Feinde sind dann die nächsten Schritte, hinzukommt der befeuerte Vertrauensverlust in demokratische Institutionen durch ein datenbasiertes Präzisionsmarketing, das genau die erwarteten Antworten liefert. - Sehr gut zu J.-W. Müller: "Was ist Populismus?" (2016) und S. Russ-Mohl: "Die informierte Gesellschaft und ihre Feinde" (2017)
|
650 |
|
0 |
|a Fake news
|
650 |
|
0 |
|a Online journalism
|
650 |
|
0 |
|a Truthfulness and falsehood
|
650 |
|
4 |
|a Desinformation
|
650 |
|
4 |
|a Falschmeldung
|
650 |
|
4 |
|a Vermittlung
|
650 |
|
4 |
|a Information
|
689 |
0 |
0 |
|D s
|0 (DE-588)4294308-5
|0 (DE-627)104113642
|0 (DE-576)210959991
|a Falschmeldung
|2 gnd
|
689 |
0 |
1 |
|D s
|0 (DE-588)4252093-9
|0 (DE-627)104758880
|0 (DE-576)210519789
|a Desinformation
|2 gnd
|
689 |
0 |
2 |
|D s
|0 (DE-588)4138784-3
|0 (DE-627)105640115
|0 (DE-576)20968898X
|a Verschwörungstheorie
|2 gnd
|
689 |
0 |
3 |
|D s
|0 (DE-588)4068943-8
|0 (DE-627)106104616
|0 (DE-576)209175206
|a Aufmerksamkeit
|2 gnd
|
689 |
0 |
4 |
|D s
|0 (DE-588)4037348-4
|0 (DE-627)106238043
|0 (DE-576)209023619
|a Manipulation
|2 gnd
|
689 |
0 |
5 |
|D s
|0 (DE-588)4011413-2
|0 (DE-627)106352873
|0 (DE-576)208893415
|a Demokratie
|2 gnd
|
689 |
0 |
|
|5 DE-101
|
689 |
1 |
0 |
|D s
|0 (DE-588)4294308-5
|0 (DE-627)104113642
|0 (DE-576)210959991
|a Falschmeldung
|2 gnd
|
689 |
1 |
1 |
|D s
|0 (DE-588)4614795-0
|0 (DE-627)326386084
|0 (DE-576)214133346
|a Informationskompetenz
|2 gnd
|
689 |
1 |
|
|5 (DE-627)
|
700 |
1 |
|
|a Vestergaard, Mads
|e VerfasserIn
|0 (DE-588)1159919909
|0 (DE-627)1022993631
|0 (DE-576)486021904
|4 aut
|
700 |
1 |
|
|8 1\p
|a Borchert, Thomas
|d 1952-
|e ÜbersetzerIn
|0 (DE-588)112699829X
|0 (DE-627)88140070X
|0 (DE-576)484824511
|4 trl
|
710 |
2 |
|
|a Karl Blessing Verlag GmbH
|e Verlag
|0 (DE-588)1065428227
|0 (DE-627)816749507
|0 (DE-576)425151689
|4 pbl
|
776 |
1 |
|
|z 9783641230135
|
856 |
4 |
2 |
|u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=f9c427a0539d4888a1785cd8ddeb9c5f&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
|m X: MVB
|q text/html
|v 2017-11-22
|x Verlag
|3 Inhaltstext
|
856 |
4 |
2 |
|u http://d-nb.info/1144300738/04
|m B:DE-101
|q application/pdf
|3 Inhaltsverzeichnis
|
883 |
|
|
|8 1\p
|a cgwrk
|d 20241001
|q DE-101
|u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk
|
924 |
0 |
|
|a 3671695587
|b DE-46
|9 46
|c GBV
|d c
|g 03.c.3489
|h Magazin
|
924 |
0 |
|
|a 1850553254
|b DE-18
|9 18
|c GBV
|d c
|g A 2019/1870
|h SUB-SB
|
924 |
0 |
|
|a 342115340X
|b DE-18
|9 18
|c GBV
|d d
|g G HEN 54259
|h 18/228
|
924 |
0 |
|
|a 1811388752
|b DE-830
|9 830
|c GBV
|d c
|g 2851-8639
|h 28
|
924 |
0 |
|
|a 1764543661
|b DE-8
|9 8
|c GBV
|d d
|g POL 1361
|h 8/37
|
924 |
0 |
|
|a 3780518848
|b DE-8
|9 8
|c GBV
|d c
|g De 3357
|h 16
|
924 |
0 |
|
|a 3746192668
|b DE-27
|9 27
|c GBV
|d c
|g SOZ:FU:2000:145::2018
|h J 64/GSV
|
924 |
0 |
|
|a 1760145300
|b DE-18-302
|9 18/xxx
|c GBV
|d d
|g Kom 086 061
|h 18/285
|
924 |
0 |
|
|a 1817966596
|b DE-547
|9 547
|c GBV
|d c
|g AP 14050 H498
|h LS
|
924 |
0 |
|
|a 1765361915
|b DE-32
|9 32
|c GBV
|d c
|g 288307 - A
|g AP 14050 H498
|h MAG
|
924 |
0 |
|
|a 179243975X
|b DE-3
|9 3
|c GBV
|d d
|g K MK 3873-7
|h Ha 10
|
924 |
0 |
|
|a 1768626847
|b DE-9
|9 9
|c GBV
|d c
|g 310/AP 14050 H498
|h BB 310
|
924 |
0 |
|
|a 4332894081
|b DE-115
|9 115
|c GBV
|d c
|g Allg 1340
|h Stadtbibliothek
|
924 |
0 |
|
|a 4022748109
|b DE-Hil2
|9 Hil 2
|c GBV
|d c
|g TFF 108 : H18
|
924 |
0 |
|
|a 3687396363
|b DE-715
|9 715
|c GBV
|d c
|g pol 061 DJ 3086
|
924 |
0 |
|
|a 1841147265
|b DE-45
|9 45
|c GBV
|d c
|g FH: Pol 330 18-1522
|
924 |
0 |
|
|a 4314298529
|b DE-Va1
|9 Va 1
|c GBV
|d c
|g 475880
|h Magazin
|
924 |
0 |
|
|a 3941154036
|b DE-959
|9 959
|c GBV
|d c
|g OCS 271 151
|h W
|
924 |
0 |
|
|a 176194648X
|b DE-546
|9 546
|c GBV
|d c
|g AP 14050 H498
|h LS
|
924 |
0 |
|
|a 1763661571
|b DE-546
|9 546
|c GBV
|d c
|g AP 14050 H498
|h LS
|
924 |
0 |
|
|a 1773110926
|b DE-478
|9 478
|c GBV
|d c
|g Allg 1350 H
|
924 |
0 |
|
|a 4702666266
|b DE-455
|9 455
|c GBV
|d c
|g S / Allg 1350 H
|
924 |
0 |
|
|a 3489790200
|b DE-517
|9 517
|c GBV
|d c
|g MF 1000 HEN
|h 3000
|
924 |
0 |
|
|a 3492357326
|b DE-517
|9 517
|c GBV
|d b
|g MF 1000 HEN
|h 3001
|
924 |
0 |
|
|a 3492357423
|b DE-517
|9 517
|c GBV
|d c
|h 3503
|
924 |
0 |
|
|a 3922871399
|b DE-Bn3
|9 Bn 3
|c BSZ
|d c
|g GD Hen
|h BZ
|
924 |
0 |
|
|a 3290659763
|b DE-21
|9 21
|c BSZ
|d c
|g 58 A 3008
|
924 |
0 |
|
|a 3290659844
|b DE-25
|9 25
|c BSZ
|d c
|g SW 2018/351
|
924 |
0 |
|
|a 3290659933
|b DE-291
|9 291
|c BSZ
|d c
|g 2019-1201
|
924 |
0 |
|
|a 329066001X
|b DE-14
|9 14
|c BSZ
|d c
|
924 |
0 |
|
|a 3290660060
|b DE-352
|9 352
|c BSZ
|d c
|
924 |
0 |
|
|a 3290660133
|b DE-24
|9 24
|c BSZ
|d c
|g 68/10486
|
924 |
0 |
|
|a 3843490414
|b DE-15
|9 15
|c BSZ
|d c
|
924 |
0 |
|
|a 3290660184
|b DE-16
|9 16
|c BSZ
|d c
|g 2018 A 6167
|
924 |
0 |
|
|a 3290660257
|b DE-31
|9 31
|c BSZ
|d c
|
924 |
0 |
|
|a 329066032X
|b DE-Frei129
|9 Frei 129
|c BSZ
|d c
|g AP 17120 H498
|
924 |
0 |
|
|a 3290660370
|b DE-Stg117
|9 Stg 117
|c BSZ
|d c
|g A 18/ 3403
|
924 |
0 |
|
|a 351129200X
|b DE-He76
|9 He 76
|c BSZ
|d d
|g J 1o/1274
|
924 |
0 |
|
|a 3290660427
|b DE-Mit1
|9 Mit 1
|c BSZ
|d c
|
924 |
0 |
|
|a 3290660494
|b DE-L189
|9 L 189
|c BSZ
|d c
|
924 |
0 |
|
|a 3290660583
|b DE-953
|9 953
|c BSZ
|d c
|g AP 14050 14
|
924 |
0 |
|
|a 3290660680
|b DE-958
|9 958
|c BSZ
|d d
|g Kal 2
|
924 |
0 |
|
|a 3290660745
|b DE-59
|9 59
|c BSZ
|d c
|
924 |
0 |
|
|a 3290660850
|b DE-Mh35
|9 Mh 35
|c BSZ
|d c
|g DIM A 1500.17
|
924 |
0 |
|
|a 3290661040
|b DE-Sa27
|9 Sa 27
|c BSZ
|d d
|g Medien III 2018/1
|h SoSto DZM
|
935 |
|
|
|i Blocktest
|
936 |
r |
v |
|a AP 17120
|b Wirkung, Beeinflussbarkeit
|k Allgemeines
|k Medien- und Kommunikationswissenschaften, Medienkulturwissenschaft, Kommunikationsdesign
|k Publikum, Empfänger
|k Wirkung, Beeinflussbarkeit
|0 (DE-627)1270684965
|0 (DE-625)rvk/6997:
|0 (DE-576)200684965
|
936 |
r |
v |
|a AP 14050
|b Kommunikation, Medien und Öffentliche Meinung
|k Allgemeines
|k Medien- und Kommunikationswissenschaften, Medienkulturwissenschaft, Kommunikationsdesign
|k Beziehungen, Ausstrahlungen, Einwirkungen
|k Kommunikation, Medien und Öffentliche Meinung
|0 (DE-627)1270684388
|0 (DE-625)rvk/6895:
|0 (DE-576)200684388
|
936 |
r |
v |
|a AP 14000
|b Kommunikation, Medien und Gesellschaft
|k Allgemeines
|k Medien- und Kommunikationswissenschaften, Medienkulturwissenschaft, Kommunikationsdesign
|k Beziehungen, Ausstrahlungen, Einwirkungen
|k Kommunikation, Medien und Gesellschaft
|0 (DE-627)127068437X
|0 (DE-625)rvk/6894:
|0 (DE-576)20068437X
|
936 |
r |
v |
|a AP 14150
|b Kommunikation, Medien und Politik
|k Allgemeines
|k Medien- und Kommunikationswissenschaften, Medienkulturwissenschaft, Kommunikationsdesign
|k Beziehungen, Ausstrahlungen, Einwirkungen
|k Kommunikation, Medien und Politik
|0 (DE-627)127068440X
|0 (DE-625)rvk/6897:
|0 (DE-576)20068440X
|
936 |
b |
k |
|a 05.20
|j Kommunikation und Gesellschaft
|0 (DE-627)106415123
|
936 |
b |
k |
|a 05.30
|j Massenkommunikation
|j Massenmedien: Allgemeines
|0 (DE-627)106415131
|
936 |
b |
k |
|a 71.99
|j Soziologie: Sonstiges
|0 (DE-627)106423452
|
951 |
|
|
|a BO
|
980 |
|
|
|a 1005423830
|b 183
|c sid-183-col-kxpbbi
|
SOLR
_version_ |
1836477303638458368 |
author |
Hendricks, Vincent F., Vestergaard, Mads |
author2 |
Borchert, Thomas |
author2_role |
trl |
author2_variant |
t b tb |
author_corporate |
Karl Blessing Verlag GmbH |
author_corporate_role |
pbl |
author_facet |
Hendricks, Vincent F., Vestergaard, Mads, Borchert, Thomas, Karl Blessing Verlag GmbH |
author_role |
aut, aut |
author_sort |
Hendricks, Vincent F. 1970- |
author_variant |
v f h vf vfh, m v mv |
building |
Library A |
collection |
sid-183-col-kxpbbi |
contents |
Die Analyse der Autoren vom "Center for Information and Bubble Studies" der Universität Kopenhagen setzt bei der zentralen Kategorie der "Aufmerksamkeit" als Gegenstand der ökonomischen und der Informationswissenschaft an. Sie untersucht die Produktion von "Aufmerksamkeit", die der Medienlogik immer inhärent war. Aber: Wie können meinungsfreie und informationsstarke Demokratien in einen postfaktischen Zustand eintreten? Ein Zustand, bei dem die Jagd nach Aufmerksamkeit die Vermittlung wahrheitsgetreuer Informationen zugunsten einer digitalen Desinformation verdrängt. Speziell durch eher populistische Kräfte (z.B. "Brexit" "Pegida") oder solche Politiker, die sich von den Mainstream-Medien verfolgt fühlen (Trump). Die Konstruktion von Verschwörungen und die Verteufelung des Gegners als Feinde sind dann die nächsten Schritte, hinzukommt der befeuerte Vertrauensverlust in demokratische Institutionen durch ein datenbasiertes Präzisionsmarketing, das genau die erwarteten Antworten liefert. - Sehr gut zu J.-W. Müller: "Was ist Populismus?" (2016) und S. Russ-Mohl: "Die informierte Gesellschaft und ihre Feinde" (2017) |
ctrlnum |
(DE-627)1005423830, (DE-576)501186255, (DE-599)DNB1144300738, (OCoLC)1013472047, (OCoLC)1030361727, (OCoLC)1033918362, (DE-Rt5)5328393 |
dewey-full |
303.375, 300, 100, 070 |
dewey-hundreds |
300 - Social sciences, 100 - Philosophy & psychology, 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones |
303 - Social processes, 300 - Social sciences, 100 - Philosophy & psychology, 070 - Documentary, educational, news media; journalism |
dewey-raw |
303.375, 300, 100, 070 |
dewey-search |
303.375, 300, 100, 070 |
dewey-sort |
3303.375 |
dewey-tens |
300 - Social sciences, 100 - Philosophy & psychology, 070 - Documentary, educational, news media; journalism |
edition |
1. Auflage |
facet_avail |
Local |
facet_local_del330 |
Falschmeldung, Desinformation, Verschwörungstheorie, Aufmerksamkeit, Manipulation, Demokratie, Informationskompetenz |
finc_class_facet |
Allgemeines, Soziologie, Philosophie |
fincclass_txtF_mv |
communication-studies, ethnology, socialsciences, philosophy, general, information-bookscience, information-knowledge |
footnote |
Literaturangaben, Dänische Originalausgabe: Hendriks, Vincent F.; Vestergaard, Mads: Fake news, når virkeligheden taber. 1. udgave. København : Gyldendal, 2017. - ISBN 978-87-02-24726-8 |
format |
Book |
format_access_txtF_mv |
Book, E-Book |
format_de14 |
Book, E-Book |
format_de15 |
Book, E-Book |
format_del152 |
Buch |
format_detail_txtF_mv |
text-print-monograph-independent |
format_dezi4 |
e-Book |
format_finc |
Book, E-Book |
format_legacy |
Book |
format_legacy_nrw |
Book, E-Book |
format_nrw |
Book, E-Book |
format_one |
Book |
format_strict_txtF_mv |
Book |
geogr_code |
not assigned |
geogr_code_person |
not assigned |
id |
183-1005423830 |
illustrated |
Not Illustrated |
imprint |
München, Blessing, [2018] |
imprint_str_mv |
München: Blessing, [2018] |
institution |
FID-BBI-DE-23 |
is_hierarchy_id |
|
is_hierarchy_title |
|
isbn |
3896676369, 9783896676368 |
isbn_isn_mv |
9783641230135 |
language |
German, Danish |
last_indexed |
2025-07-01T20:20:37.011Z |
marc024a_ct_mv |
9783896676368 |
match_str |
hendricks2018postfaktischdieneuewirklichkeitinzeitenvonbullshitfakenewsundverschworungstheorien |
mega_collection |
K10plus Verbundkatalog |
oclc_num |
1013472047, 1030361727, 1033918362 |
physical |
206 Seiten; Illustrationen, Diagramme; 20 cm x 12.5 cm |
publishDate |
[2018], , © 2018 |
publishDateSort |
2018 |
publishPlace |
München, |
publisher |
Blessing, |
record_format |
marcfinc |
record_id |
1005423830 |
recordtype |
marcfinc |
rvk_facet |
AP 17120, AP 14050, AP 14000, AP 14150 |
rvk_label |
Allgemeines, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Medienkulturwissenschaft, Kommunikationsdesign, Publikum, Empfänger, Wirkung, Beeinflussbarkeit, Beziehungen, Ausstrahlungen, Einwirkungen, Kommunikation, Medien und Öffentliche Meinung, Kommunikation, Medien und Gesellschaft, Kommunikation, Medien und Politik |
rvk_path |
A, AP 14050, AP 14000, AP 14150, AP 14000 - AP 14499, AP 17120, AP, AP 17000 - AP 17120 |
rvk_path_str_mv |
A, AP 14050, AP 14000, AP 14150, AP 14000 - AP 14499, AP 17120, AP, AP 17000 - AP 17120 |
source_id |
183 |
spelling |
Hendricks, Vincent F. 1970- VerfasserIn (DE-588)1023337630 (DE-627)718360893 (DE-576)366667076 aut, Fake news, når virkeligheden taber (DE-588)1170796931 (DE-627)1040070418 (DE-576)512650098, Postfaktisch die neue Wirklichkeit in Zeiten von Bullshit, Fake News und Verschwörungstheorien Vincent F. Hendricks, Mads Vestergaard ; aus dem Dänischen von Thomas Borchert, 1. Auflage, München Blessing [2018], © 2018, 206 Seiten Illustrationen, Diagramme 20 cm x 12.5 cm, Text txt rdacontent, ohne Hilfsmittel zu benutzen n rdamedia, Band nc rdacarrier, Literaturangaben, Dänische Originalausgabe: Hendriks, Vincent F.; Vestergaard, Mads: Fake news, når virkeligheden taber. 1. udgave. København : Gyldendal, 2017. - ISBN 978-87-02-24726-8, Die Analyse der Autoren vom "Center for Information and Bubble Studies" der Universität Kopenhagen setzt bei der zentralen Kategorie der "Aufmerksamkeit" als Gegenstand der ökonomischen und der Informationswissenschaft an. Sie untersucht die Produktion von "Aufmerksamkeit", die der Medienlogik immer inhärent war. Aber: Wie können meinungsfreie und informationsstarke Demokratien in einen postfaktischen Zustand eintreten? Ein Zustand, bei dem die Jagd nach Aufmerksamkeit die Vermittlung wahrheitsgetreuer Informationen zugunsten einer digitalen Desinformation verdrängt. Speziell durch eher populistische Kräfte (z.B. "Brexit" "Pegida") oder solche Politiker, die sich von den Mainstream-Medien verfolgt fühlen (Trump). Die Konstruktion von Verschwörungen und die Verteufelung des Gegners als Feinde sind dann die nächsten Schritte, hinzukommt der befeuerte Vertrauensverlust in demokratische Institutionen durch ein datenbasiertes Präzisionsmarketing, das genau die erwarteten Antworten liefert. - Sehr gut zu J.-W. Müller: "Was ist Populismus?" (2016) und S. Russ-Mohl: "Die informierte Gesellschaft und ihre Feinde" (2017), Fake news, Online journalism, Truthfulness and falsehood, Desinformation, Falschmeldung, Vermittlung, Information, s (DE-588)4294308-5 (DE-627)104113642 (DE-576)210959991 Falschmeldung gnd, s (DE-588)4252093-9 (DE-627)104758880 (DE-576)210519789 Desinformation gnd, s (DE-588)4138784-3 (DE-627)105640115 (DE-576)20968898X Verschwörungstheorie gnd, s (DE-588)4068943-8 (DE-627)106104616 (DE-576)209175206 Aufmerksamkeit gnd, s (DE-588)4037348-4 (DE-627)106238043 (DE-576)209023619 Manipulation gnd, s (DE-588)4011413-2 (DE-627)106352873 (DE-576)208893415 Demokratie gnd, DE-101, s (DE-588)4614795-0 (DE-627)326386084 (DE-576)214133346 Informationskompetenz gnd, (DE-627), Vestergaard, Mads VerfasserIn (DE-588)1159919909 (DE-627)1022993631 (DE-576)486021904 aut, 1\p Borchert, Thomas 1952- ÜbersetzerIn (DE-588)112699829X (DE-627)88140070X (DE-576)484824511 trl, Karl Blessing Verlag GmbH Verlag (DE-588)1065428227 (DE-627)816749507 (DE-576)425151689 pbl, 9783641230135, http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=f9c427a0539d4888a1785cd8ddeb9c5f&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm X: MVB text/html 2017-11-22 Verlag Inhaltstext, http://d-nb.info/1144300738/04 B:DE-101 application/pdf Inhaltsverzeichnis, 1\p cgwrk 20241001 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle |
Hendricks, Vincent F., Vestergaard, Mads, Postfaktisch: die neue Wirklichkeit in Zeiten von Bullshit, Fake News und Verschwörungstheorien, Die Analyse der Autoren vom "Center for Information and Bubble Studies" der Universität Kopenhagen setzt bei der zentralen Kategorie der "Aufmerksamkeit" als Gegenstand der ökonomischen und der Informationswissenschaft an. Sie untersucht die Produktion von "Aufmerksamkeit", die der Medienlogik immer inhärent war. Aber: Wie können meinungsfreie und informationsstarke Demokratien in einen postfaktischen Zustand eintreten? Ein Zustand, bei dem die Jagd nach Aufmerksamkeit die Vermittlung wahrheitsgetreuer Informationen zugunsten einer digitalen Desinformation verdrängt. Speziell durch eher populistische Kräfte (z.B. "Brexit" "Pegida") oder solche Politiker, die sich von den Mainstream-Medien verfolgt fühlen (Trump). Die Konstruktion von Verschwörungen und die Verteufelung des Gegners als Feinde sind dann die nächsten Schritte, hinzukommt der befeuerte Vertrauensverlust in demokratische Institutionen durch ein datenbasiertes Präzisionsmarketing, das genau die erwarteten Antworten liefert. - Sehr gut zu J.-W. Müller: "Was ist Populismus?" (2016) und S. Russ-Mohl: "Die informierte Gesellschaft und ihre Feinde" (2017), Fake news, Online journalism, Truthfulness and falsehood, Desinformation, Falschmeldung, Vermittlung, Information, Verschwörungstheorie, Aufmerksamkeit, Manipulation, Demokratie, Informationskompetenz |
title |
Postfaktisch: die neue Wirklichkeit in Zeiten von Bullshit, Fake News und Verschwörungstheorien |
title_alt |
Fake news, når virkeligheden taber |
title_auth |
Postfaktisch die neue Wirklichkeit in Zeiten von Bullshit, Fake News und Verschwörungstheorien |
title_full |
Postfaktisch die neue Wirklichkeit in Zeiten von Bullshit, Fake News und Verschwörungstheorien Vincent F. Hendricks, Mads Vestergaard ; aus dem Dänischen von Thomas Borchert |
title_fullStr |
Postfaktisch die neue Wirklichkeit in Zeiten von Bullshit, Fake News und Verschwörungstheorien Vincent F. Hendricks, Mads Vestergaard ; aus dem Dänischen von Thomas Borchert |
title_full_unstemmed |
Postfaktisch die neue Wirklichkeit in Zeiten von Bullshit, Fake News und Verschwörungstheorien Vincent F. Hendricks, Mads Vestergaard ; aus dem Dänischen von Thomas Borchert |
title_short |
Postfaktisch |
title_sort |
postfaktisch die neue wirklichkeit in zeiten von bullshit, fake news und verschwörungstheorien |
title_sub |
die neue Wirklichkeit in Zeiten von Bullshit, Fake News und Verschwörungstheorien |
title_unstemmed |
Postfaktisch: die neue Wirklichkeit in Zeiten von Bullshit, Fake News und Verschwörungstheorien |
topic |
Fake news, Online journalism, Truthfulness and falsehood, Desinformation, Falschmeldung, Vermittlung, Information, Verschwörungstheorie, Aufmerksamkeit, Manipulation, Demokratie, Informationskompetenz |
topic_facet |
Fake news, Online journalism, Truthfulness and falsehood, Desinformation, Falschmeldung, Vermittlung, Information, Verschwörungstheorie, Aufmerksamkeit, Manipulation, Demokratie, Informationskompetenz |
url |
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=f9c427a0539d4888a1785cd8ddeb9c5f&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm, http://d-nb.info/1144300738/04 |
work_keys_str_mv |
AT hendricksvincentf fakenewsnarvirkelighedentaber, AT vestergaardmads fakenewsnarvirkelighedentaber, AT borchertthomas fakenewsnarvirkelighedentaber, AT karlblessingverlaggmbh fakenewsnarvirkelighedentaber, AT hendricksvincentf postfaktischdieneuewirklichkeitinzeitenvonbullshitfakenewsundverschworungstheorien, AT vestergaardmads postfaktischdieneuewirklichkeitinzeitenvonbullshitfakenewsundverschworungstheorien, AT borchertthomas postfaktischdieneuewirklichkeitinzeitenvonbullshitfakenewsundverschworungstheorien, AT karlblessingverlaggmbh postfaktischdieneuewirklichkeitinzeitenvonbullshitfakenewsundverschworungstheorien |